von Stefanie Jakob |
In unserem monatlichen Saisonkalender erfahrt ihr, welches Obst und Gemüse man gerade aus heimischem Anbau kaufen kann. Im Januar gibt es vermehrt Lagerware wie Äpfel, Karotten und Kartoffeln.
Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Mehr als jeder dritte Deutsche will nach dem Jahreswechsel "schnell abnehmen". Warum das kein guter Vorsatz fürs neue Jahr ist, verrät dir Utopia – und gibt dir bessere Tipps für gesundes Abnehmen ohne Frust.
Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Minimalismus als Lebensstil heißt: bewusster Verzicht, um Platz für das Wesentliche zu schaffen. Oft fällt uns loslassen jedoch schwer. Diese Tipps helfen dir, innerhalb weniger Wochen minimalistisch(er) zu werden – und zu bleiben.
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Der Dreikönigskuchen darf in vielen (europäischen) Ländern am sechsten Januar nicht fehlen. Wir zeigen dir ein Rezept für die Schweizer Variante mit Hefeteig.
Weiterlesen
von Rhea Moutafis |
Kokosmilch ist als vegane Alternative zu Sahne oder für die asiatische Küche nicht mehr wegzudenken. Aber ist sie auch gesund? Wir verraten mehr zu ihren Nährwerten - und zur Klimabilanz.
Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Leise rieseln die Nadeln! Keine Sorge: Auch wenn Weihnachten vorüber ist, ein bisschen Weihnachtsbaum darf weiterleben. Wir zeigen dir, wie du deinen Freund, den Weihnachtsbaum zu Tannennadel-Tee, -öl oder einer Tinktur upcyceln kannst.
Weiterlesen
von Heike Baier |
Nachhaltige Outdoor-Bekleidung zu finden, ist nicht ganz leicht. Die Materialien sind komplex, in vielen Geschäften findet man nur Mainstream-Marken. 7 Tipps, mit denen du bei Outdoor-Bekleidung die bessere Wahl triffst.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Vehicle to Grid (V2G) bei Elektroautos gilt als ein wichtiges Konzept für die Energiewende: E-Autos sollen als temporärer Zwischenspeicher Stromüberschuss aufnehmen und später wieder ins Stromnetz abgeben. Doch es gibt noch einige Hürden.
Weiterlesen