Ohne Fleisch und Milch: Kinder vegan ernähren von Benita Wintermantel | 10. Januar 2023 Vegane Ernährung ist für immer mehr Menschen selbstverständlich. Aber wie schaut das bei Kindern aus? Kann ich auch mein Kind vegan ernähren? Wie bekommt es alle Nährstoffe, die es für eine gesunde Entwicklung braucht? Weiterlesen
Schlafzimmer lüften im Winter: „Doppelt hält besser!“ von Benita Wintermantel | 10. Januar 2023 Wer korrekt lüftet, spart Energie und vermeidet Schimmel. Ein Experten-Tipp lautet: Das Schlafzimmer immer doppelt lüften. Wie es funktioniert und warum du beim doppelten Lüften auch doppelt sparst, erfährst du hier. Weiterlesen
Slow Jogging: So kannst du achtsam laufen von Paula Boslau | 10. Januar 2023 Slow Jogging ist eine Lauftechnik aus Japan, die besonders gesund und gelenkschonend ist. Hier erfährst du, wie Slow Jogging funktioniert und welche Vorteile die Sportart hat. Weiterlesen
Fenster kippen: Sinnlos oder hilfreich gegen Luftfeuchtigkeit? von Katharina Schmidt | 9. Januar 2023 Ist die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung zu hoch, droht Schimmel. Dagegen hilft Lüften – aber wie? Viele kippen das Fenster, damit die Wohnung nicht zu stark auskühlt, andere schwören auf Stoß- und Querlüften. Wie du richtig vorgehst. Weiterlesen
Energiesparen in Ein-Zimmer-Wohnung: Richtig heizen, lüften & Co. von Katharina Schmidt | 9. Januar 2023 Wie heizt und lüftet man eine Ein-Zimmer-Wohnung richtig? Mit einigen Tricks lässt sich Schimmel vermeiden und viel Energie sparen – auch auf kleinem Raum. Weiterlesen
Blutgruppendiät: So sinnvoll ist sie wirklich von Leonie Barghorn | 9. Januar 2023 Die Blutgruppendiät beruht auf der Annahme, dass Menschen je nach ihrer Blutgruppe unterschiedliche Lebensmittel vertragen. Die Idee klingt interessant – aber gibt es wissenschaftliche Belege, dass die Blutgruppendiät funktioniert? Weiterlesen
Thermokleidung: Diese Produkte halten dich nachhaltig warm von Laura Farag | 9. Januar 2023 Auch wer zu Hause nur moderat heizt, kann sich mit Thermokleidung behelfen. Wir stellen dir nachhaltigere Produkte aus ökologischen und recycelten Materialien vor. Weiterlesen
Nachhaltiger Schmuck: Diese Labels sind empfehlenswert von Annika Reketat | 9. Januar 2023 Nachhaltiger Schmuck besteht aus umweltverträglichen Materialien wie recycelten Edelmetallen. Außerdem werden die Ringe, Ketten oder andere Schmuckstücke unter fairen Bedingungen gefertigt. Wir stellen dir mehrere empfehlenswerte Labels vor. Weiterlesen