von Julia Kloß |
Mohnschnecken sind eine tolle Alternative, wenn du mal keinen Kuchen backen, aber trotzdem nicht auf etwas Süßes verzichten möchtest. Im Rezept findest du auch vegane Alternativen.
Weiterlesen
von Laura Müller |
Blei gehört zu den giftigen Schwermetallen, die dem Menschen und der Umwelt schaden. Hier findest du alle wichtigen Fakten, die du zu Blei kennen solltest.
Weiterlesen
von Charlott Morling |
Knoblauch-Kartoffeln haben viele Vorzüge: Sie sind knusprig, bestehen aus regionalen Zutaten und sind leicht zuzubereiten. Wir stellen dir ein Rezept für die leckere Beilage vor.
Weiterlesen
von Kilian Loesch |
Gekochte Kichererbsen sind lecker, gesund und sorgen für Abwechslung in deinem Speiseplan. Wir zeigen dir, wie du sie ganz einfach selbst zubereiten kannst und was es dabei zu beachten gilt.
Weiterlesen
von Jasmina Krauss |
Vanillin ist vielen Menschen vom Backen mit Vanillin-Zucker bekannt. Welcher Unterschied zwischen Vanillin und Vanille und zwischen Vanillinzucker und Vanillezucker besteht, erklären wir die hier.
Weiterlesen
von Daniela Staber |
Heidelbeeren pflücken ist eine wunderbare Aktivität für Sommertage. Was du beachten solltest, wenn du Wild- oder Kulturheidelbeeren pflücken möchtest, liest du hier.
Weiterlesen
von Paula Boslau |
Aloo Gobi ist ein leckeres Blumenkohl-Kartoffel-Gericht, das seinen Ursprung in der indischen Küche hat. Hier erfährst du, wie du das deftige Curry ganz einfach selber kochen kannst.
Weiterlesen
von Maria Hohenthal |
Mit diesen Rezepten für Staudensellerie lernst du das würzige Gemüse ganz neu kennen. Staudensellerie ist mehr als gesunde Rohkost zum Dippen! Unsere Staudensellerie-Rezepte zeigen dir wie vielfältig du das Gemüse zubereiten kannst.
Weiterlesen