von Paula Boslau |
Bärlauch-Risotto ist die Frühlingsvariante des italienischen Reisklassikers. Hier findest du ein leckeres Rezept für das aromatische Hauptgericht. Weiterlesen
von Luise Rau |
Anzuchterde selber zu machen ist nicht schwer. Aus nur drei Zutaten kannst du ein luftiges und lockeres Substrat herstellen, das perfekt an die Bedürfnisse deiner Keimlinge angepasst ist und ganz ohne Torf auskommt. Weiterlesen
von Ben Deckarm |
Croissants vom Bäcker sind selten vegan, da sie Butter und oft auch Eier enthalten. Wenn du aber nicht auf das französische Gebäck verzichten möchtest, kannst du mit dem folgendem Rezept vegane Croissants zubereiten. Weiterlesen
von Luise Rau |
Eine Lebensmittelvergiftung entsteht, wenn du verdorbene Lebensmittel oder giftige Stoffe gegessen hast. Hier erfährst du mehr zu den Symptomen und wie du diese lindern kannst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Eier auszublasen ist in vielen Familien fester Bestandteil in der Osterzeit. Wenn die ausgeblasenen Eier bunt bemalt sind, kommen sie an den Osterstrauß. Ein paar Dinge solltest du beachten. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Rohe Eier kannst du einfrieren und so bis zu zehn Monate lang lagern. Bleiben Eigelb oder Eiweiß beim Backen übrig, kannst du auch diese einfrieren. Damit nichts schiefgeht, solltest du allerdings einige Dinge beachten. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Meal Prep ist die Lösung für alle, die trotz Alltagstrubel Wert auf gesundes Essen legen und sparen wollen. Wir verraten euch, was hinter diesem Trend steckt. Weiterlesen
von Eva Seipel |
Wenn du auf die Frage, was du isst, grob mit "Alles" antwortest, dann ernährst du dich vermutlich nach dem Prinzip der Mischkost. Wir erklären dir, was Mischkost genau bedeutet und wie du diese Ernährungsform nachhaltiger gestalten kannst. Weiterlesen