von Julia Kloß |
Ein Fahrrad zu lackieren ist zwar mit einigem Aufwand verbunden, aber nicht allzu kompliziert. Wenn du handwerklich begabt bist, bekommst du das Ganze auch zuhause hin. Wir zeigen dir, wie's geht. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Der Produzent von „Cowspiracy“ wirft einen Blick auf die Weltmeere: Die Doku Seaspiracy konfrontiert uns mit dem wahren Zustand unserer Ozeane und zeigt, wie dringend wir etwas daran ändern müssen. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Regelmäßig Fisch zu essen ist für viele Menschen selbstverständlich. Doch man sollte dabei dringend einiges beachten: vom Verzicht auf überfischte Arten über die Schadstoffbelastung bis hin zu Aqualturen – wir erklären dir, was du wissen musst. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Das Prinzip der Chronomedizin richtet sich nach der sogenannten inneren Uhr. Laut diesem medizinischen Ansatz gibt es feste Zeiten, zu denen du bestimmte Medikamente am besten einnehmen solltest. Was ist dran? Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Die neuseeländische Doku "Milked" setzt sich mit den Problemen der Milchindustrie auseinander. Auch wenn es dabei speziell um das Beispiel Neuseeland geht: Viele Schlussfolgerungen lassen sich auch auf andere Länder übertragen.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Sorten von Speiseöl gibt es viele – neben Sonnenblumenöl gibt es zahlreiche Alternativen wie Oliven- und Erdnussöl. Was du dabei beachten solltest, zum Beispiel den Rauchpunkt, zeigen wir dir hier. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Koreanische Pajeon sind herzhafte Pfannkuchen mit Frühlingszwiebeln und in Korea als Beilage beliebt. Hier findest du ein veganes und glutenfreies Rezept für die knusprigen Gemüse-Pfannkuchen. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Plumcake ist ein karamellig-süßer und reichhaltiger Kuchen. Hier findest du ein einfaches veganes Rezept für einen Plumcake mit Trockenfrüchten und Haselnüssen. Weiterlesen