von Julia Kloß |
Ein selbstgebackener Apfelkuchen mit Mürbeteig ist eine tolle Möglichkeit, um im Herbst übrige Äpfel zu verwerten. Wir zeigen dir ein unkompliziertes Rezept inklusive veganer Variante. Weiterlesen
von Rosalie Böhmer |
Maulwurfkuchen vegan zuzubereiten ist nicht schwierig. Die klassische Füllung mit Milch kannst du problemlos durch pflanzliche Alternativen ersetzen, wie dieses vegane Maulwurfkuchen-Rezept zeigt. Weiterlesen
von Luise Rau |
Die Vipassanameditation ist eine besondere Art der Achtsamkeitspraxis. Wie sie genau abläuft, woher sie stammt und wie sie wirkt, erklären wir dir in diesem Artikel. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Die Abkürzung "FOMO" bezeichnet die Angst davor, etwas zu verpassen. Dieses Phänomen ist heutzutage sehr verbreitet und wird oftmals durch soziale Netzwerke verstärkt. Wir geben dir Tipps, wie du mit dieser Sorge richtig umgehen kannst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Das "große Buch für Weltretter" erklärt Folgen, Ursachen und Zusammenhänge des Klimawandels auf kindgerechte Weise. Hier erfährst du mehr zu Idee, Aufbau und Inhalt des Klimabuches. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Steinpilzsoße ist eine leckere Möglichkeit, Steinpilze zuzubereiten. Wir stellen dir ein Rezept für eine vegane Version der Soße vor – mit Räuchertofu und pflanzlicher Sahne. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Mit diesem Laugenstangen-Rezept gelingt dir das beliebte Gebäck ganz einfach zu Hause. Du kannst es problemlos vegan zubereiten und mit verschiedenen Toppings anreichern. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Donuts selber zu machen klappt auch ohne Donutmaker. Wir zeigen dir zwei verschiedene Arten, den süßen amerikanischen Gebäckklassiker zuzubereiten. Weiterlesen