von Julia Kloß |
Der Waldgeißbart ist eine üppig wachsende Pflanze, die vor allem in Staudenbeeten gut zur Geltung kommt. Tipps zum Pflanzen und zur Pflege findest du hier. Weiterlesen
von Rosalie Böhmer |
Mandelhörnchen sind klassische Plätzchen. Du kannst die Mandelhörnchen auch vegan zubereiten – wir zeigen dir ein einfaches und weihnachtliches Rezept dafür. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Jeder Hauttyp braucht eine passende Gesichtsreinigung. Sie bereitet die Haut gründlich vor, damit die Pflegecreme auch wirken kann. Lies hier, wie du dabei vorgehen solltest. Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Limabohnen sind besonders große weiße oder dunkel gesprenkelte Bohnen. Dank der wertvollen Nährstoffe und des hohen Proteingehalts sind Limabohnen sehr gesund. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Der Apfel ist das unangefochtene Lieblingsobst der Deutschen. Er lässt sich vielseitig verarbeiten und gilt als sehr gesund. Doch warum ist das so? Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
Für den Spaghettikürbis gibt es viele tolle Rezepte und dank des Fruchtfleisches im Spaghetti-Look sind sie immer ein Hingucker. Wir zeigen dir, wie du den heimischen Kürbis zubereiten kannst. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Socca ist ein dünner Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl und damit auch glutenfrei. Wir stellen dir ein einfaches Rezept für Socca vor und geben dir Ideen für eventuelle Toppings mit auf den Weg. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Perchlorat lässt sich in vielen Lebensmitteln nachweisen und ist bedenklich für die Gesundheit. Hier liest du, wie weit die Forschungen sind und was du jetzt schon tun kannst, um Perchlorat zu vermeiden. Weiterlesen