
Kürbis einlegen: Einfaches Grundrezept und Variationsmöglichkeiten
Weiterlesen
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Egal, ob du deine eigene Ernte oder gekaufte Kürbisse einlegst – auf diese Weise kannst du sie über die Saison hinaus haltbar machen.schließen
Weiterlesen
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Egal, ob du deine eigene Ernte oder gekaufte Kürbisse einlegst – auf diese Weise kannst du sie über die Saison hinaus haltbar machen.Weiterlesen
Im Online-Sortiment von Tchibo findest du in Zukunft dauerhaft nachhaltige Bekleidung für Babys und Kinder. Warum die Klamotten empfehlenswert sind und welche Alternativen es für nachhaltige Kindermode gibt, liest du hier.Weiterlesen
Ein Kürbiscurry wärmt dich von innen, wenn die Tage kälter und dunkler werden. Zudem sorgt es für Farbe auf dem Teller. Unser Rezept ist einfach und schnell gemacht.Weiterlesen
Ob natürlich oder menschengemacht: Bestimmte Biotope brauchen Pflanzen und Tiere, um zu überleben – deshalb ist ihr Schutz besonders wichtig und sogar im Bundesnaturschutzgesetz geregelt. Wir erklären dir die Definition von Biotopen.Weiterlesen
Chlorat kann in Lebensmitteln vorkommen, wenn es zum Beispiel als Desinfektionsmittel während der Produktion eingesetzt wird. Wenn du zu viel Chlorat aufnimmst, kann das deine Gesundheit schädigen.Weiterlesen
Sisal ist eine Naturfaser aus der Agavenpflanze. Hauptsächlich lassen sich Seile, Teppiche und rustikale Möbel aus der Faser herstellen. Wie nachhaltig Sisal ist und was du sonst noch zu der Naturfaser wissen solltest, liest du in diesem Artikel.Weiterlesen
Melamin-Geschirr ist beliebt, denn es gilt als stabil, bruchsicher und leicht. Doch es gibt gute Gründe, auf das Kunststoffgeschirr zu verzichten.Weiterlesen
Lichtkeimer und Dunkelkeimer sind die beiden bekanntesten Kategorien, um den Keimprozess von Samen zu unterscheiden. Was das für dich und deinen Garten bedeutet, liest du hier.