von Laura Müller |
Verletzlichkeit verbinden viele Menschen mit Angst und Scham. Die US-Wissenschaftlerin Brené Brown ist aber überzeugt, dass Verletzlichkeit auch Quelle von Freude und Liebe ist. Wir erklären, warum. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Kichererbsen-Pfannkuchen sind nicht nur glutenfrei, sondern auch besonders eiweißhaltig. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept für vegane Kichererbsen-Pfannkuchen. Weiterlesen
von Maren Martini |
Steinklee kann die Blutgefäße und das Lymphsystem stärken und auch bei anderen Beschwerden helfen. Über seine Heilwirkungen und Anwendungen liest du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Um ein Einkaufsnetz zu häkeln brauchst du keine große Häkelerfahrung. Mit ein paar Grundkenntnissen und unserer kostenlosen Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du ein praktisches Einkaufsnetz selber häkeln. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Auch wenn unser Leben sich dank Corona derzeit mehr oder weniger auf die eigenen vier Wände beschränkt – Naturfreund*innen haben auch zuhause jede Menge Möglichkeiten, zu beobachten, zu lernen und zu helfen. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Wer seine Schuhsole kleben will, kann das mit wenigen Hilfsmittel selber machen. So lassen sich die Schuhe länger tragen und du musst keine neuen Schuhe kaufen. Wie du die Schuhsole am besten klebst, zeigen wir dir hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Auch für Männer ist Gesichtspflege ein wichtiger Bestandteil der täglichen Badroutine. Wir zeigen dir, was du dabei beachten solltest und welche Produkte empfehlenswert sind. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Bitumen ist eine schwarze klebrige und wasserabweisende Masse, die vor allem im Straßenbau eingesetzt wird. Hier erfährst du, wie nachhaltig dieser Baustoff ist. Weiterlesen