Achtsamkeit bis Zero Waste: 17 Podcasts zu Nachhaltigkeit und grünem Leben Von Sibylle Reuter Kategorien: Wissen & Technik 7. November 2021, 00:05 Uhr CC0 / Unsplash.com / Kate Oseen Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Du bist noch grün hinter den Ohren, was Nachhaltigkeit betrifft – oder ganz im Gegenteil bestens informiert? Du willst auf dem Laufenden bleiben, Neues lernen oder suchst einfach nur nach Inspirationen für deinen Alltag? Wir haben 20 hörenswerte Podcasts für euch gesammelt. Unterstütze unsere Arbeit für mehr Nachhaltigkeit: Orange unterstrichene oder mit ** markierte Links sind Partnerlinks. Wenn du darüber bestellst, erhalten wir einen kleinen Anteil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. a mindful mess (dariadaria) Umweltaktivistin und Autorin Madeleine Alizadeh, besser bekannt als dariadaria, gehört zu den einflussreichsten Influencer:innen des deutschsprachigen Raums. Im Podcast „a mindful mess“ spricht sie unterhaltsam und klug über Persönlichkeitsentwicklung und nachhaltiges Leben. Dabei kommen die unterschiedlichsten Aspekte zur Sprache – von Meditation und Selbstliebe über müllfreies Leben und nachhaltige Banken bis hin zu sehr privaten Themen wie Liebeskummer und Sex. Seit: September 2017 // Folgen bislang: über 80 // Länge: 10 bis 40 min // Exklusiv bei Spotify // Website: dariadaria.com // Instagram: @dariadaria Besser leben „Besser leben. Nachhaltig im Alltag mit dem Umweltkommissar“ ist ein neuer Podcast des Bayerischen Rundfunk (BR), der das etablierte Umweltkommissar-Format seit Ende 2020 in die Welt der Podcast-Apps überträgt. Melitta Varlam und Alexander Dallmus wollen darin zeigen, dass es gar nicht so kompliziert ist, im Alltag nachhaltig zu handeln – das ist natürlich auch ganz im Sinne von Utopia! Seit: Dezember 2020 // Folgen bislang: 5 // Länge: ca. 15 min // Abonnieren bei: iTunes, Spotify // Website: br.de Foto: Sensay / stock.adobe.com Der Utopia-Podcast wird 1 Jahr alt! Schick uns deine Nachhaltigkeits-Tipps Seit gut einem Jahr versorgt die Redaktion von utopia.de die User auch mit einem Podcast, in dem sich alles rund… Weiterlesen don’t waste, be happy Sie wurde selbst inspiriert durch Zero-Waste-Pionierinnen wie Milena Glimbovski, Bea Johnson und Lauren Singer – nun will die Macherin des Podcasts „don’t waste, be happy“ andere zum Zero-Waste-Lifestyle inspirieren. In ihrem Podcast hilft dir Zero-Waste-Coach und Psychologin Marijana Braune dein Leben zu vereinfachen und das Thema Nachhaltigkeit ganz simpel in deinen Alltag zu integrieren. Dazu führt die Eco-Lifestyle-Mama Experteninterviews mit spannenden Persönlichkeiten und erzählt unterhaltsame Geschichten aus ihrem Leben rund um Zero Waste. Folgen bislang: 131 // Länge: ca. 35 min // Abonnieren bei: iTunes, Spotify // Website: dontwastebehappy.de Deutschlandfunk – Umwelt und Verbraucher Ziemlich praktisch geht es in der Deutschlandfunk-Sendung „Umwelt und Verbraucher“ zu. Unterschiedliche Autor:innen sprechen täglich kurz und informativ über aktuelle Themen, angefangen von Mülltrennung über Chemie, Natur, Ernährung bis hin zu Klimaschutz – alles darüber, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Folgen bislang: viele, da täglich // Länge: ca. 23 min // Abonnieren bei: iTunes, RSSFeed // Website: deutschlandfunk.de Foto: Zenzeta / stock.adobe.com Utopia-Podcast: Diese 8 Fehler solltest du beim Waschen vermeiden Ein paar Waschfehler passieren uns immer wieder – teilweise leider auch mit Folgen für die Umwelt. Welche das sind und… Weiterlesen enorm-Podcast Ein erfreulicher Neuzugang sind die Kolleg:innen vom enorm Magazin aus Berlin. Seit November 2020 vertonen sie ausgewählte Artikel aus ihrem Heft für den Podcast. Wer enorm noch (so gut) nicht kennt: Schwerpunkte sind u.a. soziales und nachhaltiges Unternehmer:innentum und Klimaaktivismus. Dabei vertritt das Magazin immer einen konstruktiven und lösungsorientierten journalistischen Ansatz. Seit: November 2020 // Folgen bislang: 11 // Länge: ca. 35 min // Abonnieren bei: iTunes, Spotify, Deezer // Website: enorm-magazin.de Fotos: © Robert Kneschke – Fotolia.com Was steckt hinter Fairtrade und fairem Handel? Was ist eigentlich Fairer Handel? Wie erkenne ich fair gehandelte Produkte? Warum kostet fair mehr und was passiert mit dem… Weiterlesen Fairquatscht Im Podcast der Bloggerin Marisa Becker aus Leipzig werden die unterschiedlichsten Themen durch die grüne Brille betrachtet. Ob Umwelt-Aktivismus, Minimalismus oder plastikfreies Leben – Marisa schaut genau hin, hinterfragt kritisch und hört interessiert zu. Dafür holt sich die junge Moderatorin jedes Mal kompetente und spannende Gesprächspartner:innen vor das Mikrofon. Seit: April 2019 // Folgen bislang: 39 // Länge: 20 bis 30 min // Abonnieren bei: iTunes, Spotify // Website: ekologiskamag.com // Instagram: @mysustainableme Fairtrade-Podcast Die Welt fairer und nachhaltiger gestalten? Klingt gut, aber wie geht das genau? Worauf kannst du beim Kauf von Lebensmitteln oder Textilien achten? Wie werden faire Bananen, Kaffee oder Kakao produziert? Jeden 1. Samstag im Monat gibt der Fairtrade-Podcast Antworten. Seit: April 2020 // Folgen bislang: 9 // Länge: 20 bis 30 min // Abonnieren bei: iTunes, Spotify // Website: fairtrade-deutschland.de Foto: igishevamaria / stock.adobe.com Utopia-Podcast: Nachhaltig To Go – was du unterwegs beachten kannst, um Müll zu vermeiden Ständig auf dem Sprung und immer beschäftigt, so geht es vielen. Dann gibt es meist Snacks und Getränke nur „To… Weiterlesen Good News enorm „Good News enorm: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche“ ist eine Kooperation zwischen der Website ‚Good News‘ (die es auch als App gibt) und dem ‚enorm Magazin‘ und damit schon der zweite Podcast des Magazins (siehe zum ersten Podcast oben). Darin soll es zukünftig, wie der Name schon verrät, um konstruktive Lösungen für ökologische, soziale und wirtschaftliche Herausforderunge gehen. Seit: Februar 2021 // Folgen bislang: 1 // Länge: ca. 20 min // Abonnieren bei: iTunes, Spotify // Websites: goodnews.eu und enorm-magazin.de Jung & Flexibel Johanna von Jung & Flexibel behandelt in ihrem Podcast Themen rund um Gesundheit, Nachhaltigkeit und Gesellschaft. „Jung und Flexibel ist weder schwarz noch weiß, sondern behandelt Themen, die uns persönlich, als auch kollektiv betreffen“, wird der Podcast angekündigt. Und so spricht Johanna über Themen wie Mitgefühl, Ayurveda, Veganismus und gibt praktische Tipps, wie man mehr Nachhaltigkeit in seinen Alltag integrieren kann. Statt zu Selbstoptimierung will die Yogalehrerin in Ausbildung zu mehr Durchblick und Leichtigkeit inspirieren. Seit: März 2020 // Folgen bislang: 21 // Länge: 10 bis 20 min // Abonnieren bei: iTunes, Spotify, Deezer // Website: jungundflexibel.de // Instagram: @jungundflexibel Foto: Natalia Klenova / stock.adobe.com Utopia-Podcast: 15 Tipps für ein Leben ohne Plastik Dass Plastik in der Umwelt großen Schaden anrichtet, wissen die meisten. Aber wie kann man eigentlich selber verhindern, Plastik zu Weiterlesen Masters of Change Nachhaltigkeits-Enthusiast Colin beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit der Frage, wie Gesellschaften und Unternehmen sich verändern und (weiter)entwickeln können. Für seinen Podcast Masters of Change hat er mit dem Who is Who der deutschsprachigen Nachhaltigkeits-Szene und Transformations-Forschung gesprochen, darunter mit Niko Paech, Uwe Schneidewind und vielen anderen. Seit: Ende 2019 // Folgen bislang: 29 // Länge: 30 bis 45 min // Abonnieren bei: iTunes, Spotify, Google Podcasts // Website: mastersofchange.de Mission Energiewende Mission Energiewende ist ein vielgehörter Podcast des Leipziger Labels detektor.fm, der sich ausschließlich mit Klimawandel und Klimaschutz beschäftigt und es schon auf über 100 Folgen bringt. Moderiert wird er von Sophie Rauch. Seit: Juni 2018 // Folgen bislang: 120 // Länge: 15 bis 30 min // Abonnieren bei: iTunes, Spotify, Deezer Foto: Unsplash – Maddi Bazzocco Utopia-Podcast: Nachhaltiges Liebesleben – So kickst du Schadstoffe von der Bettkante Wer will sich im Bett um giftige Weichmacher und Parabene sorgen müssen? Immer mehr Verhütungsmittel und Sexspielzeuge gibt es auch… Weiterlesen Studio36 presents Gründerin und Geschäftsführerin Nike Wessel möchte mit ihrer Agentur Studio36 einen Bewusstseinswandel in der Gesellschaft mitgestalten. Mit ihrem Podcast „Ideen bewegen“ hat sie eine Plattform für positive Nachrichten geschaffen und interviewt circa einmal im Monat „mutige Menschen, Visionäre, Querdenker und Nonkonformisten“. Sie will wissen, was diese Menschen antreibt und wie ihre persönliche gute Nachricht lautet. Bereits verfügbar sind beispielsweise Gespräche mit den Menschen hinter „Mein Grundeinkommen“, „einhorn Periode“ und „Prinzessinengärten“. Seit: Juni 2018 // Folgen bislang: 45 // Länge: 10 bis 40 min // Abonnieren bei: iTunes, Spotify // Website: studio36.berlin/podcasts/ Über Morgen In diesem Podcast geht es einmal im Monat in einer Art Interview-Langzeitstudie um die Frage, wie wir morgen leben wollen. Jakob Berndt, Mitgründer der nachhaltigen Smartphone-Banking-App Tomorrow und Anna Schunck, Initiatorin des „Viertel \ Vor“-Magazins, treffen Vordenker:innen und Vorbilder, die sich mit dem Leben in der Zukunft auseinandersetzen oder mit ihren Projekten selbst Neuland betreten. Seit: Mai 2019 // Folgen bislang: 18 // Länge: 60 bis 70 min // Abonnieren bei: iTunes, Spotify, Podtail // Website: viertel-vor.com // Instagram: @viertelvormag Utopia-Podcast In unserem eigenen Podcast geht es – wie immer bei Utopia – natürlich um Nachhaltigkeit. Von Ökostrom bis Naturkosmetik – der Utopia-Podcast erklärt einmal die Woche, worauf es ankommt in Sachen fair und nachhaltig leben. Seit: April 2020 // Folgen bislang: 39 // Länge: 15 bis 25 min // Abonnieren bei: iTunes, Spotify, Deezer, Google // Instagram: utopia.de Foto: Sensay / stock.adobe.com Der Utopia-Podcast 🎧 Was ist drin? Wo kannst du ihn hören? Können Bäume sprechen? Wie können wir nachhaltiger einkaufen? Wo gibts jetzt günstige Bahntickets? Die Antworten hat jede Woche der Utopia-Podcast… Weiterlesen VeggieWorld-Podcast Mit seinen mittlerweile fast 180 Folgen gehört der VeggieWorld-Podcast zu den „Klassikern“ der deutschen Podcastszene. Er richtet sich bei weitem nicht nur an Veganer:innen oder Vegetarier:innen, sondern an alle, die sich für pflanzliche Ernährung und veganen Lebensstil interessieren. Den gehobenen Zeigefinger wird man hier vergeblich suchen, die Themen sind aktuell und abwechslungsreich und die Interviews immer wieder mit kuriosen Fakten gespickt. Jeden Montag spricht Moderator Lars Walther mit Gästen aus den unterschiedlichsten Branchen. Seit: Juni 2017 // Folgen bislang: 178 // Länge: 20 bis 50 min // Abonnieren bei: iTunes, Spotify // Website: veggieworld.de // Instagram: @officialveggieworld Wirtschaft & Ethik In diesem Podcast erfährst du, wie Wirtschaft neu gedacht werden kann. Nachhaltigkeitsexperte und Gründer der Ethik Society Jürgen Linsenmaier spricht mit Unternehmer:innen, Manager:innen und Visionär:innen aus den unterschiedlichsten Branchen über die Bedeutung von Ethik und Moral im wirtschaftlichen Handeln sowie über die Lösungen, die sie für eine nachhaltigere Wirtschaft gefunden haben. Seit: Juni 2016 // Folgen bislang: 30 // Länge: 30 bis 50 min. // Abonnieren bei: iTunes, Spotify, Soundcloud // Website: wirtschaft-und-ethik.com/podcast Foto: Julian Engels Eckart von Hirschhausen im Utopia-Podcast: „Klimaschutz ist immer auch Gesundheitsschutz!“ Was haben Klimawandel und Gesundheit miteinander zu tun? Darüber haben wir mit Mediziner und Buchautor Eckart von Hirschhausen gesprochen. Weiterlesen ZWEIvorZWÖLF Schauspielerin Andrea Gerhard, bekannt aus der ZDF-Serie „Der Bergdoktor“, spricht in ihrem Podcast mit Prominenten, Wissenschaftler:innen, Aktivist:innen und Unternehmer:innen, denen ein nachhaltiges Leben am Herzen liegt. ZWEIvorZWÖLF will Menschen außerhalb der Nachhaltigkeitsblase erreichen, sie inspirieren und zeigen, was jede:r Einzelne konkret tun kann. In der Vergangenheit kamen etwa Mimi Sewalski von Avocadostore, die Geschäftsführerin des veganen Restaurants Max Pett und der Direktor des tierfreien Circus Roncalli zu Wort. Seit: November 2019 // Folgen bislang: 42 // Länge: 70 bis 90 min // Abonnieren bei: iTunes, Spotify // Website: andreagerhard.de // Instagram: @andreagerhard_tall_area Foto: CC0 Public Domain / Unsplash – Edward Howell Utopia-Podcast Klimaschutz: 15 Tipps, die du selbst, jetzt und sofort umsetzen kannst Klimaschutz? Ja. Doch viele finden nicht nur den Weg, sondern schon die ersten Schritte schwierig. Andere haben schon viel getan… Weiterlesen Weitere nachhaltige Podcasts 1,5 Grad: Klima-Podcast mit Luisa Neubauer: Seit Oktober 2020 // Folgen bislang: 5 // Abonnieren exklusiv bei Spotify 40 Jahre Greenpeace Deutschland: Seit Oktober 2020 // Folgen bislang: 6 // Abonnieren bei: iTunes oder podcast.de // Website: greenpeace.de Besser leben. Nachhaltigkeits-Podcast von Bayern 1: Seit Ende 2020 // Folgen bislang: 32 // Abonnieren bei: iTunes, ARD Mediathek, Spotify // Website: br.de Die guten Seiten der Zukunft: Podcast des oekom vereins mit dem oekom verlag // Seit 2020 // Folgen bislang: 16 // Abonnieren bei: iTunes, Spotify // Website: oekom Fair Fashion Talk: Im Podcast hörst du Interviews mit Expert:innen und Organisationen zum Thema faire Mode informiert. Gastgeberin Sabine besitzt selbst viele Jahren Erfahrung in den Bereichen Nachhaltigkeit und Textilbranche. // Seit Januar 2021 // Folgen bislang: 12 // Abonnieren bei iTunes, Spotify, Google Podcast // fairfashiontalk.de Gemeinsam besser: Der Podcast von GLOBAL 2000, Österreichs wichtigster Umweltschutzorganisation. „Gemeinsam besser“ stellt visionäre Menschen, deren Leistungen und persönliche Geschichten vor. // Seit Anfang 2021 // Folgen bislang: 12 // Abonnieren u.a. bei Spotify, iTunes, Deezer. // Website: globat.at/podcast Grünes Mikro: Podcast zu den Themen nachhaltige Wirtschaft, grüne Produkte und innovative Ideen von Lifeverde und Green Brands. // seit Februar 2021 // Folgen bislang: 7 // Abonnieren bei iTunes, Spotify // Website: gruenes-mikro.de ifeu-Update: Der Podcast aus der Umweltforschung – schon mal mit wissenschaftlicher Tiefe. // Seit Dezember 2020 // Folgen bislang: 2 // Abonnieren u.a. bei iTunes, Spotify // Website: ifeu.de Klimabericht: Der Spiegel-Podcast zur Lage des Planeten // Seit Juni 2021 // Website: spiegel.de Klima-Labor: Podcast von ntv // Seit August 2021 // Bei Audio Now, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify. Klimapodcast Gradmesser: Podcast des Tagesspiegel // Seit Juni 2021 // Website: tagesspiegel.de Klima update: Der Klimareporter-Podcast // Seit November 2020 // Folgen bislang: 7 // Abonnieren u.a. bei iTunes, Spotify // Website: klimareporter.de Lou: Podcast mit Louisa Dellert: Seit Ende 2019 // Folgen bislang: 64 // Abonnieren in verschiedenen Apps Mission Klima – Lösungen für die Krise: Podcast des NDR // Seit Oktober 2021 // Website: ndr.de Perspective Daily: Konstruktiver Journalismus: Seit Juni 2017 // Folgen bislang: 58 // Abonnieren bei: iTunes, Spotify // Website: perspective-daily.de Planet A: Nur mal kurz die Welt retten: Seit 2019 // Bislang zwei Staffeln à 24 Folgen // Länge: ca. 30 min. // Abonnieren exklusiv bei Audible Talk Slow – Fair-Fashion-Podcast: Seit Dezember 2020 // Abonnieren u.a. bei Google Podcasts, Spotify // Website: talkslow.de Wenden bitte! Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen vom Öko-Institut Freiburg. // Seit April 2021 // Folgen bislang: 1 // Website: oeko.de Noch mehr nachhaltige Podcast empfehlen dir die Kolleg:innen von enorm hier und hier. Foto: fotoduets / stock.adobe.com Utopia-Podcast: Bessere Kosmetik erkennen Wie finde ich die richtige Kosmetik für mich? Welche Hilfsmittel gibt es dafür? Und was sollte ich eigentlich vermeiden? Weiterlesen Mitarbeit: L. Wirag, A. Winterer Haben wir einen wichtigen Podcast zur Nachhaltigkeit und zum grünen Leben vergessen? Gibt’s was spannendes Neues auf die Ohren? Dann schreib uns bitte unten einen Kommentar! Weiterlesen auf Utopia.de: Ökostrom: Diese 7 Anbieter empfiehlt dir Utopia Zero Waste: Besser leben ohne Müll Die besten Ökobanken: Warum sich der Bankwechsel lohnt ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 57 6 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: Gesundheit & Gesellschaft Internet Lifestyle Umweltschutz HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: