Schweißgerüche sind hartnäckig und lassen sich mit einfachem Waschen bei 30 oder 40 Grad nicht immer aus der Kleidung entfernen. Wir zeigen dir, wie du den Geruch mit Hausmitteln entfernst.
Schweißgerüche entfernen mit Essig
Verantwortlich für den Schweißgeruch sind Bakterien. Dagegen hilft Essig, welchen du folgendermaßen anwenden solltest:
- Fülle eine große Schüssel halbvoll mit warmem Wasser und gib ein Glas Essig dazu.
- Lege dann deine stinkende Wäsche in die Schüssel und lasse das Ganze eine Stunde lang einweichen.
- Wasche dann das Kleidungsstück wie gewohnt.
Der Essigtrick funktioniert besonders gut bei dunkler oder bunter Kleidung, da er die Farben schont.
Stinkende Kleidung mit Zitronensäure behandeln
(Foto: CC0 / Pixabay / Peggy_Marco)
Mit Zitronensäure entfernst du nicht nur den Schweißgeruch, sondern bleichst die Wäsche zugleich. Deswegen solltest du Zitronensäure nur bei weißer Wäsche verwenden. Die Säure hat dabei einen doppelten Effekt: Neben dem Schweißgeruch wirst du auch die gelben Schweißflecken los!
- Fülle eine große Schüssel halbvoll mit warmem Wasser und gib pro Liter Wasser vier Teelöffel Zitronensäure dazu.
- Lege dann deine stinkende Wäsche in die Schüssel und lasse das Ganze eine Stunde lang einweichen.
- Danach kannst du deine Wäsche wie gewohnt in der Waschmaschine waschen.
Verschwitze Kleidung mit Waschsoda waschen
Waschsoda kannst du für bunte, dunkle oder weiße Wäsche verwenden. Dazu gehst du so vor:
- Fülle einen Eimer mit fünf Litern Wasser und füge einen Esslöffel Waschsoda hinzu. Die Mischung lässt du erst eine halbe Stunde stehen.
- Lege dann deine Kleidung hinein, rühre einmal um und lasse das Gemisch über Nacht stehen.
- Am nächsten Tag wäschst du es ganz normal.
Hinweis: Waschsoda kann bunte Wäsche ausbleichen. Du solltest sie deshalb vorsichtig einsetzen.
Weiterlesen auf Utopia.de:
- Starkes Schwitzen: Die besten Hausmittel gegen Schweiß
- Mittel gegen Schwitzen – so hilft dir die Natur
- Schweißflecken entfernen: Mit diesen Hausmitteln klappt’s
- Waschmittel: Ökologisch Wäsche waschen
English version available: How to Get Sweat Smell out of Clothes the Natural Way
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.Gefällt dir dieser Beitrag?
- Problem Mikroplastik und Polymere – Diese Reinigungsmittel sind frei davon
- Angebrannte Töpfe und Pfannen reinigen: Das sind die besten Hausmittel
- Nachhaltigkeit im Bad: 3 Alternativen für mehr Umweltschutz
- Swiffer-Alternative: Kostengünstig und langlebig gegen Staub
- Vorwäsche: Nur in diesen 5 Fällen ist sie sinnvoll
- Seife selber machen: Anleitung mit natürlichen Zutaten
- Recycling von Verpackungen – auf diese Punkte kannst du achten
- Energie sparen: Vermeide die 10 größten Waschmaschinen-Fehler
- 8 clevere Hacks, die das Putzen erleichtern