Weißlicher Belag auf Zwetschgen und Pflaumen: Abwaschen oder dranlassen?

Belag auf Zwetschgen und Pflaumen
Foto: CC0 / Pixabay - Hans

Es sind weder Dreck noch Pestizide, die sich wie ein Film um Zwetschgen und Pflaumen legen. Warum der matte, weißliche Belag sogar ein gutes Zeichen ist und wann der richtige Zeitpunkt ist, sie abzuwaschen, erklären Fachleute.

Im Obstregal und natürlich an vielen Bäumen gibt jetzt wieder Blauviolett den Ton an: Denn für die Pflaume und ihr festere Unterart, die länglich-ovale Zwetschge, hat die Saison begonnen. Doch das Steinobst präsentiert sich selten mit glänzender Schale, sondern oft mit einer weißlichen Schicht – von der wohl die meisten denken, dass sie unbedingt abgewaschen werden muss.

Weißlichen Belag erst direkt vor dem Verzehr abwaschen!

Doch waschen sollte man Pflaumen und Zwetschgen unbedingt erst unmittelbar vor dem Verzehr, rät die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse. Denn die weißliche Schicht, der sogenannte Duftfilm, schützt die reifen Früchte vor dem Austrocknen.

Neben dem pudrigen Reifezeichen gibt es zwei weitere Eigenschaften, die zeigen, dass der richtige Zeitpunkt zum Essen gekommen ist: Reife Früchte sind zwar prall, geben aber bei leichtem Druck etwas nach. 

Rezepte für Pflaumen und Zwetschgen

Mit Pflaumen und Zwetschgen lassen sich viele leckere Rezepte zaubern. Hier eine kleine Auswahl:

Wie sollte man Pflaumen und Zwetschgen lagern?

Wer die Zubereitung noch etwas verschieben will, sollte die Pflaumen oder Zwetschgen am besten kühl, ungewaschen und in einem feuchten Tuch aufbewahren. Im Kühlschrank halten sie sich laut den Obsterzeugern so bis zu einer Woche. Entsteint lassen sie sich die Früchte aber auch problemlos einfrieren – so halten sie sich für bis zu ein Jahr.

Eine weitere Alternative ist das Einkochen: Derart behandelte Pflaumen sind bei Lagerung an einem dunklen, kühlen Ort bis zu zwölf Monate haltbar.

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
War dieser Artikel interessant?