von Benita Wintermantel |
Bereits jetzt Ende März leuchten uns im Supermarkt die ersten Erdbeeren entgegen. Wir müssen jedoch leider vor den roten Früchtchen warnen: Früherdbeeren wachsen im trockenen Spanien unter Plastikfolien, die bis zum Horizont reichen – und verbrauchen dort Unmengen an Wasser. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Äußerlich nicht mehr ganz so perfektem Obst und Gemüse eine zweite Chance geben ist ein lobenswerter Ansatz. Der Discounter Lidl will mit der „Retter-Tüte“ Lebensmittel vor der Tonne retten. Was ist drin in der Tüte? Wie viel lässt sich damit sparen? Wir haben uns die „Retter-Tüte“ näher angeschaut. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Bananen, die radioaktiv sind? Das klingt zunächst beunruhigend, ist aber ein natürliches und normalerweise nicht besorgniserregendes Phänomen. Was genau Bananen mit Radioaktivität zu tun haben, erklären wir dir in diesem Artikel. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Ein Gartentagebuch hilft dir dabei, wertvolle Momente festzuhalten und Pflanzprojekte besser zu planen. Wir stellen dir die drei besten Gründe vor, die für ein solches Tagebuch sprechen. Weiterlesen
von Utopia Team |
Saftfasten ist eine leichtere Form des Heilfastens. Statt Tee und Wasser werden Obst- und Gemüsesäfte getrunken. Wir zeigen dir, wie das funktioniert, welche Vorteile es hat und worauf du achten musst. Weiterlesen
von Utopia Team |
Superfoods sollen für Gesundheit und Schönheit sorgen. Bis sie bei den Konsument:innen landen, legen sie jedoch lange Transportwege zurück. Wir haben regionale Alternativen zu Superfoods, die mindestens ebenso gesund und lecker sind. Weiterlesen
von Utopia Team |
Wann genau gibt es Tomaten aus Deutschland? Und welchen Salat kann man im Winter essen? Wir zeigen, wann bei uns welches Obst und Gemüse Saison hat – und bieten den Utopia-Saisonkalender auch zum Kauf an. Weiterlesen
von Utopia Team |
Der beste Weg, um Lebensmittelverschwendung zu stoppen: Mehr darüber zu wissen, wie lange viele Nahrungsmittel tatsächlich haltbar sein können. Dabei hilft das Anti-Foodwaste-Poster von Utopia. Weiterlesen