Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Siegel
»
Page 2
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Siegel
BDIH – Kontrollierte Naturkosmetik
Von Utopia Team |
1. Februar 2021
Das BDIH-Siegel kennzeichnet kontrollierte Naturkosmetik wie Shampoo, Deo oder Make-up. Doch ist es wirklich vertrauenswürdig?
Fairtrade-Siegel: das Siegel für fairen Handel
Von Sven Christian Schulz |
25. Januar 2021
Das Fairtrade-Siegel ist auf vielen Lebensmitteln wie Kaffee oder Schokolade zu sehen, aber auch auf Bananen. Welche Bedeutung hat es, welche Standards erfüllt es, welche Kritik wird an Fairtrade geübt?
Grüner-Strom-Label: das strengste deutsche Ökostrom-Siegel
Von Utopia Team |
14. Dezember 2020
Das Grüner Strom Label ist das älteste und zugleich eines der strengsten Ökostrom-Siegel in Deutschland. Um die begehrte Auszeichnung zu erhalten, reicht es nicht, den Ökostrom vollständig aus erneuerbaren Energien zu produzieren– der Anbieter muß zugleich nachweislich in Energiewende-Projekte investieren.
UTZ CERTIFIED: soziale Mindeststandards für Kaffee & Schokolade
Von Sven Christian Schulz |
24. Oktober 2020
Das Siegel UTZ CERTIFIED findet man häufig auf Schokolade und Kaffee, es steht für soziale und ökologische Mindeststandards. UTZ ist mit der Rainforest Alliance fusioniert; das Siegel UTZ CERTIFIED wird daher in den nächsten Jahren vom Markt verschwinden – noch ist es aber weit verbreitet.
Rainforest Alliance: Siegel mit neuem Nachhaltigkeitsstandard
Von Sven Christian Schulz |
24. Oktober 2020
Das Siegel der Rainforest Alliance kennzeichnet landwirtschaftliche Produkte wie etwa Kaffee und ist weit verbreitet: Etwa ein Viertel der weltweiten Kakao- und Kaffee-Produktion ist nach eigenen Angaben zertifiziert. Die Rainforest Alliance hat 2020 neue, etwas strengere Kriterien veröffentlicht.
Zeit zu zweit – für Kuh und Kalb: Das besondere Milch-Siegel
Von Sven Christian Schulz |
1. Oktober 2020
Das Siegel "Zeit zu zweit - für Kuh und Kalb" ist das womöglich strengste Milch-Siegel auf der Welt. Es stammt vom Tierschutzverein Provieh e.V. und den Demeter-Heumilchbauern.
NCS-Siegel: Strenges Naturkosmetik-Label mit Vegan- und Bio-Zusatz
Von Sven Christian Schulz |
16. September 2020
Das NCS-Siegel für Naturkosmetik gibt es in vier verschiedenen Varianten: Neben der Standard-Zertifizierung als NCS-Naturkosmetik gibt es das -Siegel auch mit dem Zusatz „Organic Quality“ (also Biokosmetik) sowie „Vegan“ und in der Kombination „Vegan Organic Quality“ (also vegane Biokosmetik). Wir erklären, was das Siegel genau zertifiziert.
Responsible Wool Standard (RWS): Siegel für bessere Schafswolle
Von Sven Christian Schulz |
29. Juli 2020
Der Responsible Wool Standard (RWS) ist ein Siegel für bessere Schafswolle. Es zertifiziert Textilien, die unter Einhaltung spezieller Tierschutz-Kriterien produziert werden. Seit März 2020 gibt es das Siegel auch für Mohair-Wolle.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: