von Annika Flatley |
Schön bunt, glänzend und schick – und meistens giftig. Mit herkömmlichem Nagellack tun Sie Ihrer Gesundheit keinen Gefallen. Doch machen es die Naturkosmetik-Hersteller wirklich besser? Wir haben Nagellack von Naturkosmetik-Marken getestet. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Der Senf-Test von Öko-Test zeigt: Fast alle konventionellen Produkte sind mit Glyphosat belastet. Auch der umstrittene Stoff Bisphenol F ist in Senf häufig ein Problem. Doch welcher Senf ist empfehlenswert und wie schneidet Discounter-Senf von Aldi & Co. ab? Die Testergebnisse sind gratis. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Wer billige Milch meiden möchte, kommt auch beim Speiseeis nicht an Bio-Eis vorbei. Hier erfährst du, was die Vorteile von Bio-Eis sind und wo du die größte Auswahl findest. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Sommerzeit = Eiszeit! Faires Eis ist voll im Trend. Doch wie fair ist Fairtrade-Eis überhaupt? Und welche Hersteller gibt es? Weiterlesen
von Utopia Team |
Das Ecocert-Siegel zeichnet Natur- und Biokosmetik, ökologische Wasch- und Reinigungsmittel sowie Bio-Kerzen und Raumdüfte aus. Welche Abstufungen gibt es? Und Weiterlesen
von Nora Braatz |
Das Siegel des Cosmos-Standard zeichnet Naturkosmetik wie Shampoo, Deo oder Bodylotion aus – doch was bedeutet das Siegel eigentlich? Weiterlesen
von Lisa Ammer |
"Wir haben es satt!" setzen sich für eine ökologischere Landwirtschaft ein. Wir zeigen dir, welche 5 Dinge die Politik dafür jetzt tun muss! Weiterlesen
von Utopia Team |
Das BDIH-Siegel kennzeichnet kontrollierte Naturkosmetik wie Shampoo, Deo oder Make-up. Doch ist es wirklich vertrauenswürdig? Weiterlesen