Von Vanilleeis bis Sonnencreme – Öko-Test-Tipps für den Sommer von Katharina Schmidt | 22. Juni 2020 Öko-Test gab im vergangenen Jahr allerlei nützliche Tipps für den Sommer: Von Sonnencreme über den richtigen Kugelgrill bis zu Trinkflaschen – wir haben die wichtigsten Tests für dich zusammengefasst. Weiterlesen
Stapelweise Grün: Wie Vertical Farms die Landwirtschaft verändern von Mona Holy | 12. Juni 2020 In Vertical Farms werden Gemüsefelder gestapelt. So lässt sich Landwirtschaft in großem Stil auch in Städten betreiben. Doch wie nachhaltig ist das futuristische Konzept? Weiterlesen
Ananas: das süße Superfood im Check von Julia Pfliegl | 2. Mai 2020 So gesund die Ananas auch ist, so umwelt- und gesundheitsschädlich ist ihr Anbau in den Tropen. Ist Bio-Ananas die bessere Alternative? Weiterlesen
Warum wir Ostern ohne diese Hasen feiern von Andreas Winterer | 1. März 2020 In den Wochen vor Ostern haben wir die Qual der Wahl: Dutzende Osterhasen buhlen um Kunden, doch nicht alle sind wirklich gut. Utopia zeigt, wie du den richtigen Hasen findest. Weiterlesen
Biofach und Vivaness 2020: Neuheiten und Trends von der Biomesse von Utopia Team | 14. Februar 2020 Dieses Jahr präsentieren rund 3.700 Aussteller auf der Vivaness und der Biofach 2020 ihre Produkte. Vom 12. bis zum 15. Februar 2020 dreht sich dort alles um Bio-Lebensmittel und Naturkosmetik. Utopia war am Eröffnungstag auf der Messe und hat sich die Neuheiten und Highlights angesehen. Weiterlesen
Neonyt bei der Berlin Fashion Week 2020: 5 spannende Labels von Stefanie Jakob | 14. Januar 2020 Im Rahmen der Berlin Fashion Week finden auch dieses Jahr wieder die Neonyt in Berlin statt. Wir stellen vier spannende Labels vor. Weiterlesen
Ist Hefeextrakt das neue Glutamat? von Johanna Wehrmann | 14. November 2019 Den Geschmacksverstärker Glutamat findet man seltener auf der Zutatenliste als noch vor ein paar Jahren. Abgelöst wurde er durch Hefeextrakt – doch was ist das eigentlich? Weiterlesen
Shiitake aus Bier: Auf Pilzsuche in Brüssels Untergrund von Nadja Schlüter | 7. Oktober 2019 Ein Start-up züchtet in einem Brüsseler Gewölbekeller Edelpilze auf den Abfallprodukten lokaler Brauereien. Le Champignon de Bruxelles setzt auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Ein Besuch. Weiterlesen