von Lena Pritzl |
Öko-Test hat 20 Margarinen getestet, die Ergebnisse sind überwiegend enttäuschend - sechs Produkte fallen durch. Stiftung Warentest hat 2017 den Margarine-Test gemacht: Fettschadstoffe, gesättigte Fettsäuren und Aromen machten Probleme, Rama und Becel erhielten gar kein Testurteil. Weiterlesen
von Silke Neumann |
Smoothies sind voll im Trend. Doch wie gesund sind die Drinks? Sind sie vegan? Können sie frisches Obst und Gemüse ersetzen? Weiterlesen
von Annika Flatley |
Gutes Brot gibt es angeblich auch im Discounter – das wollen uns zumindest Lidl, Aldi & Co. weismachen. Aber gutes Brot erkennt man nicht nur am Geschmack oder am Preis, sondern daran, wie es hergestellt wird. Weiterlesen
von Julia Pfliegl |
Wenn du Grünkohl nur als Beilage zu fetten Würsten kennst: Er eine wertvolle Quelle für Vitamine und Mineralstoffe – sofern du ihn richtig zubereitest. Mehr zu dem regionalen Wintergemüse und leckere Rezepte findest du hier. Weiterlesen
von Lino Wirag |
Öko-Test hat 20 gemahlene Kaffees untersucht. Die Verbraucherschützer:innen bemängeln krebserregende Schadstoffe im Getränk und mangelndes Verantwortungsbewusstsein der Hersteller. Ein Produkt stach aber positiv heraus. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Es ist wieder soweit: Nikoläuse aus Schokolade werden massenhaft verschenkt und verspeist. Grundlage des Brauchs sind eigentlich gute Taten. Utopia warnt vorm bösen Weihnachtsmann – und zeigt gute Alternativen. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Bei Adventskalendern ist die Produktion selten so idyllisch wie die Motive. Besser sind vegane Adventskalender, Bio- & Fair-Trade-Kalender und andere Alternativen. Weiterlesen
von Lena Pritzl |
Fairtrade, EU-Bio-Siegel, Veganblume, Mikroplastikfrei – gar nicht so leicht, bei der Vielzahl an Siegeln den Überblick zu behalten. Im Utopia-Podcast erklären dir Lena und Katti, auf welche Siegel du achten kannst und welche nur wenig aussagen. Weiterlesen