Das Elektrofahrzeuge ist Hype und Nische zugleich: Kaum 1 Prozent der in Deutschland fahrenden Pkws sind Elektrofahrzeuge. Doch jeder kennt natürlich die luxuriösen Tesla-Modelle, die Elektrofahrzeuge zu Kultobjekten gemacht haben. Ein Statussymbol darf es aber nicht bleiben – das E-Auto muß zur Massenware werden.
Das Elektrofahrzeug ist das Auto der Zukunft, weil den mit fossilen Brennstoffen angetriebenen Autos in absehbarer Zeit der Sprit ausgehen wird, auch wenn die Preise das derzeit im anderen Licht erscheinen lassen. Es ist nicht sinnvoll, die fossilen Brennstoffe durch regenerativ gewonnene Brennstoffe, etwa aus landwirtschaftlichen Produkten, zu ersetzen, weil diese mit unserer Ernährung konkurrieren und auch unsere Landwirtschaft nicht nachhaltig betrieben wird. Sinnvoll ist das E-Auto, wenn es auf breiter Basis mit echtem Ökostrom betrieben werden kann, zum Beispiel aus Sonnen-, Wind- und Wasserkraft.
Einstweilen wird immer wieder Kritik am Elektrofahrzeug laut. Es sei trotz Elektroauto-Förderung zu teuer, wenig attraktiv, technisch nicht machbar, ökologisch nicht wirklich sinnvoll, die Reichweite überzeuge nicht, zu wenig Ladestationen. In vielen Argumenten steckt ein Körnchen Wahrheit. Wahr ist aber auch: Es gibt auch günstige Elektrofahrzeuge. Es gibt verdammt schicke E-Cars – siehe hier die wichtigsten Elektroautos und hier das Ranking der verfügbaren Elektroautos im Vergleich.
Aktuelle Entwicklungen, spannende Projekte und anderes zum Thema Elektrofahrzeuge hier:
von Andreas Winterer |
Sono Motors ist ganz und gar unzufrieden – und zwar mit dem kurzsichtigen Verhalten von Finanzinvestoren. Um davon unabhängiger zu werden, sammelt das Elektroauto-Start-up jetzt Geld bei der Community.
Weiterlesen
von Ines Maria Eckermann |
Der motorisierte Individualverkehr frisst den Platz, den wir für ein besseres Leben brauchen, vergiftet die Umwelt und treibt den Klimawandel voran. Wie sieht eine klügere Welt aus? Die Philosophin Ines Maria Eckermann klärt auf.
Weiterlesen
von Lino Wirag |
Einmal im Jahr bringt der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) eine Liste heraus, die zeigt, welche Autos umweltfreundlicher sind als andere. Dieses Jahr sind erstmals nur Elektroautos auf der Liste.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Wer für das E-Auto eine günstige Kfz-Versicherung sucht, bekommt bei einigen Anbietern über 15 Prozent Rabatt. Bei anderen hingegen einigen zahlen Kunden bis zu 20 Prozent drauf …
Weiterlesen
von Utopia Team |
Förderung fürs Elektroauto: Bis zu 4.000 Euro kann einsammeln, wer 2019 in Deutschland ein elektrisches Auto, einen Plug-in-Hybrid oder ein Wasserstoff-Fahrzeug kauft.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Das sind die Elektroautos mit den großten Reichweiten: BMW i3, Nissan Leaf, Renault Zoe, Kia e-Niro, Hyundai Kona, Ampera-e, Tesla 3 – am weitesten kommt …
Weiterlesen
von Utopia Team |
Hier findest du alle Elektroautos des Jahres 2019 im Überblick, mit einem Ausblick auf einige spannende Modelle, die 2020 erscheinen sollen …
Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Nach monatelanger Diskussion ist es soweit: Seit Samstag sind E-Roller in Deutschland zugelassen. Der Roller wird als grüne Alternative zum Auto gehypt. Ein Irrtum.
Weiterlesen