Ayurvedische Ernährung liegt seit einiger Zeit voll im Trend. Doch was genau steckt hinter der indischen Lebensphilosophie? Wir erklären dir die ayurvedischen Grundsätze und zeigen, wie du sie in dein Leben integrieren kannst.
Fondant selber zu machen zählt zur Königsklasse des Backens, aber auch zur größten Angst vieler Hobbybäcker. Wir zeigen dir zwei Rezepte, sowie Tipps und Tricks zur Herstellung der Zuckermasse.
Naan Brot ist vor allem in Indien sehr beliebt, wird aber auch bei uns immer bekannter. Mit unserem Rezept kannst du das Brot ganz leicht selber machen. Es passt zum Beispiel zu Saucen, Cremes und Linsengerichten.
Um ein Bauernbrot zu backen, musst du etwas Zeit mitbringen, denn für ein gutes Brot muss der Sauerteig lange gären. Unser Rezept zeigt dir, wie du genau vorgehen musst.
Eierlikörkuchen schmeckt besonders gut, weil er sehr saftig ist und ein tolles Aroma hat. Du kannst ihn auch ganz schnell und einfach selbst backen mit unserem Eierlikörkuchen-Rezept.
Es gibt viele Kuchen, die ohne Eier auskommen. Sie eignen sich für Veganer, aber auch für Menschen, die wegen zu hoher Cholesterin-Werte auf Eier verzichten möchten. Wir zeigen dir leckere Rezepte für Kuchen ohne Ei.
Wer Weißbrot backen möchte, braucht nur wenige Zutaten. Am wichtigsten ist Hefe, damit das Weizenbrot schön fluffig wird. Für unser Rezept benötigst du nur fünf Zutaten und etwa drei Stunden Zeit zum Gehen.
Der Apfel ist ein wahrer Klassiker unter den Obstsorten. Wir zeigen dir gesunde Apfel-Rezepte, mit denen du Äpfel kreativ verarbeiten kannst.