Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Essen
»
Page 33
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Essen
Warme Mahlzeit: Wie oft sollte man warm essen?
Von Stephanie Reinarz |
22. Januar 2025
Eine warme Mahlzeit kann sehr wohltuend sein. Ist sie jedoch gesünder oder bekömmlicher als kaltes Essen? Welche Rolle es für deinen Körper spielt, ob und wie oft du warm isst, erfährst du hier.
Vogelmiere: Dieses gesunde Unkraut kannst du essen
Von Philipp Multhaupt |
21. Januar 2025
Die Vogelmiere findest du häufig auf Äckern und in Gärten. Äußerlich eher unscheinbar lässt sich das Wildkraut in der Küche vielseitig verwenden – und steckt dazu voller wichtiger Nährstoffe.
Käse ohne Lab: So erkennst du ihn
Von Tim Schneider |
20. Januar 2025
Viele Vegetarier:innen meiden Käse, der mit tierischem Lab hergestellt wird. Um Lab zu gewinnen, muss schließlich ein Kalb geschlachtet werden. Wie du Käse ohne Lab erkennst, verraten wir dir hier.
Konjak-Nudeln: Was ist dran an der Konjak-Wurzel?
Von Annika Reketat |
17. Januar 2025
Nudeln hergestellt aus der Konjak-Wurzel werden als reueloser Genuss beworben. Doch nachhaltig sind sie leider nicht. Erfahre hier, was es genau mit der Konjak-Wurzel und den Konjak-Nudeln auf sich hat.
Heißhunger: Mit diesen Tipps vermeidest du ihn
Von Leonie Barghorn |
15. Januar 2025
Plötzlich knurrt der Magen: Heißhunger kann dich in den unpassendsten Momenten überkommen. Wie er entsteht und wie sich Heißhunger vermeiden lässt, erfährst du hier.
Gefüllte Weinblätter: Ein vegetarisches Rezept
Von Inke Klabunde |
15. Januar 2025
Gefüllte Weinblätter kennst du vielleicht aus mediterranen Restaurants oder aus dem Urlaub im Süden. Dieses Urlaubsfeeling kannst du dir mit unserem Rezept ganz einfach zurückholen.
Ruchmehl: Infos zum Schweizer Mehl und Ruchbrot-Rezept
Von Laura Müller |
13. Januar 2025
Das Schweizer Ruchmehl ist bekannt für sein besonderes Aroma. Wir erklären dir, was es ausmacht. Zudem stellen wir dir ein Rezept vor, nach dem du dein eigenes Ruchbrot backen kannst.
Peperoni einlegen: Grundrezept und leckere Variationen
Von Sarah Beekmann |
13. Januar 2025
Peperoni einzulegen, geht ganz leicht. Du kannst die pikanten Schoten in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Schärfegraden einlegen und sie später für viele Gerichte verwenden. Wir zeigen dir ein Grundrezept mit leckeren Variationen.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
29
30
31
32
33
34
35
36
37
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: