von Nadja Ayoub |
Nicht immer hat man Zeit, die Mahlzeit fürs Baby selbst zuzubereiten. Babygläschen sind daher für viele Eltern eine willkommene Entlastung. Allerdings schaffen es nicht alle Produkte, den Nährstoffbedarf des Babys zu decken – das zeigt eine aktuelle Untersuchung von Stiftung Warentest. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Durch die konventionelle Fleischproduktion entstehen Umweltschäden, für die die Allgemeinheit bezahlt. Das sagt Greenpeace in einer neuen Studie – und rechnet vor, wie teuer Fleisch eigentlich sein müsste. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Schon seit Jahren forschen Unternehmen und Wissenschaftler:innen an „künstlichem Fleisch“ – also Fleisch, das im Labor aus tierischen Zellen gezüchtet wird. Zwar gab es erste Erfolge, Laborfleisch war aber noch nirgends zum Verkauf zugelassen – bis jetzt. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wie verändert sich eine Stadt, wenn ihre Bewohner:innen kein Fleisch mehr essen? Die Prosieben-Sendung Galileo wollte es wissen – und startete ein Experiment in Weida in Thüringen. Neben einem Teil der Bürger*innen machten auch Vereine, eine Firma und Restaurants mit. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Vergangenes Jahr sorgte ein Kinderbuch über die Nahrungsmittelproduktion bei Landwirt*innen für Ärger: Sie fühlten sich durch Bilder zur konventionellen Schweinezucht verunglimpft. Jetzt hat der Verlag ein neues Kinderbuch herausgebracht – es beleuchtet die Missstände in der Tierhaltung noch deutlicher. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Hackfleisch, Burger, Chicken Nuggets: Lidl macht diese Woche Werbung für vegane Fleisch-Alternativen. In einem Prospekt vergleicht der Discounter die pflanzlichen Ersatzprodukte mit ihrem jeweiligen Gegenstück aus Fleisch. Dabei wird ein grundlegendes Problem sichtbar. Weiterlesen
von vegconomist |
Der weltweite Fleischkonsumsteigen steigt von Jahr zu Jahr. Für das nächste Jahrzehnt wird erwartet, dass sich der Wachstumstrend, angetrieben von Asien, fortsetzen wird. Die Belastung der Umwelt durch die Fleischproduktion ist massiv. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Vor etwa zwei Jahren hat das Stern-Magazin eine kontroverse Behauptung aufgestellt: „Für vegetarische Wurst sterben mehr Tiere als für reguläre“. Bis heute kursiert die Meldung immer wieder in den sozialen Netzwerken und verunsichert Konsument*innen – zu Unrecht! Weiterlesen