von Nadja Ayoub |
Wegen der Corona-Pandemie fand der Politische Aschermittwoch in diesem Jahr nur virtuell statt. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder veröffentlichte Ausschnitte seines Programms auf Instagram – und machte sich dort über veganes Essen lustig. Das ließen sich Veganer:innen und andere Instagram-Nutzer:innen nicht gefallen.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wie viele Tiere werden für meinen Fleischkonsum geschlachtet? Und was sind die Auswirkungen auf die Umwelt? Ein nützlicher Online-Rechner liefert Zahlen – und errechnet was es bringt, öfter auf vegetarische Alternativen umzusteigen.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Im Dezember hat Lidl die Preise für Schweinefleisch erhöht, um Landwirt:innen besser zu bezahlen. Jetzt macht der Discounter diese Entscheidung jedoch wieder rückgängig.
Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Tierwohl und Tierschutz sind nicht das, was man als erstes mit Frischfleisch vom Discounter verbindet. Wir bringen Licht ins Dunkel der neuen Tierwohl-Labels, die auf Frischfleisch-Verpackungen kleben.
Weiterlesen
von Brigitte Rohm |
Der eigene Speiseplan ist mit den Problemen unseres Planeten eng verknüpft. Expert*innen haben mit der "Planetary Health Diet" eine Ernährung entworfen, die die globalen Probleme lösen soll – von Schadstoffemissionen bis hin zu Krankheiten.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Die Menschheit isst immer mehr Fleisch – mit fatalen Konsequenzen: Um den Fleischhunger zu stillen, werden Umwelt und Tiere ausgebeutet. Der neueste „Fleischatlas“ liefert erschreckenden Zahlen.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wasser, Saatgut, Land: Großkonzerne versuchen, die Natur in Besitz zu nehmen, sagt Vandana Shiva. Seit Jahrzehnten kämpft sie dagegen – und legt sich mit Firmen wie Monsanto-Bayer oder Persönlichkeiten wie Bill Gates an. Wir haben die Trägerin des Alternativen Nobelpreises zum Interview getroffen.
Weiterlesen
von Nora Braatz |
Der aktuelle Fleischatlas zeigt, dass die weltweite Nachfrage nach Steaks, Nuggets & Co. weiter zunimmt. Vor allem die Jungen stehen der Fleischindustrie aber kritisch gegenüber.
Weiterlesen