- Ernährung und Rezepte
Dass Staunässe deinen Pflanzen sehr schaden kann, weißt du als Hobbygärtner:in sicherlich. Wie du verhinderst, dass Topf- und Gartenpflanzen in dauerhaft nasser Erde stehen, erfährst du in diesem Artikel.
Maulwürfe sind sehr nützlich – dennoch wollen viele Gartenbesitzer:innen sie lieber loswerden. Um einen Maulwurf zu vertreiben, solltest du immer zu sanften Hausmitteln greifen, statt die geschützten Tiere zu bekämpfen.
Frühlingszeit ist Schneeglöckchenzeit! Doch darf man die zarten Schönheiten pflücken oder sollte man sie lieber nur mit den Augen genießen?
Der März ist der ideale Monat, um mit der Aussaat zahlreicher Pflanzen zu beginnen. Doch welche Samen solltest du im Haus vorziehen und welche dürfen direkt ins Freiland?
Nicht jeder Balkon oder Garten ist sonnig gelegen. Auf selbstgezüchtetes Obst und Gemüse musst du trotzdem nicht verzichten, denn es gibt auch Sorten, die sich im Schatten wohlfühlen. Hier findest du einen Überblick.
Spargelwasser ist mehr als nur Kochwasser – du kannst es in der Küche, aber auch im Garten sinnvoll weiterverwenden. Unter anderem eignet es sich als natürlicher Dünger für Garten- und Zimmerpflanzen.
Hast du Engerlinge im Garten oder Hochbeet gefunden und willst sie so schnell wie möglich loswerden? Hier findest du nützliche Hausmittel, um die Schädlinge zu bekämpfen.
Wer die Terrasse reinigen will, sollte dazu nur ökologische Reinigungsmittel verwenden. Aggressive Reiniger können nicht nur das Material der Terrasse angreifen, sondern schaden auch der Natur.