von Annika Reketat |
Wer einen Balkon hat, kann mit Balkonpflanzen etwas Grün in sein Zuhause bringen. Wir zeigen dir Pflanzensorten für sonnige und schattige Balkonplätze.
Weiterlesen
von Corinna Becker |
Die duftenden Blüten und Blätter der Weinrose machen sie zu einer beliebten Zierpflanze. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die vogelfreundliche Hecke in deinem Garten pflanzt und pflegst.
Weiterlesen
von Katrin Baab |
Apfelminze ist eine milde Minzsorte, die du in vielen Getränken und Gerichten verwenden kannst. Wie du Apfelminze selber pflanzt und pflegst, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Der Märzenbecher ist ein heimischer Frühblüher, den du leicht im eigenen Garten ansiedeln kannst. Welche Anforderungen die Frühlingsknotenblume an ihren Standort stellt und wie du sie pflegst, liest du hier.
Weiterlesen
von Corinna Becker |
Der heimische Palmkohl ist mit seinem hohen Vitamingehalt ein echtes Superfood. Wir zeigen dir, wie du die auch als Schwarzkohl bekannte Sorte in deinem Garten pflanzen kannst.
Weiterlesen
von Corinna Becker |
Das Löffelkraut ist etwas in Vergessenheit geraten, doch früher wuchs es in vielen Kräutergärten. Auch heute lohnt es sich, das anspruchslose und vitaminreiche Gewürzkraut anzupflanzen – wir zeigen dir, wie es geht.
Weiterlesen
von Corinna Becker |
Die Haferwurzel ist eine alte Gemüseart, die du ähnlich wie Spargel oder Schwarzwurzel in der Küche verwenden kannst. Wir zeigen dir, wie du das zu Unrecht in Vergessenheit geratene Wurzelgemüse im Garten anpflanzt.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Der Baumspinat ist eine gute Wahl für dein heimisches Gemüsebeet. Wie du ihn anbaust, pflegst und erntest, erfährst du hier.
Weiterlesen