von Luise Rau |
Äpfel zu ernten gehört im Spätsommer und Herbst zur Gartenarbeit oder einem Spaziergang auf einer Streuobstwiese hinzu. Gerade bei größeren Mengen stellt sich jedoch die Frage, ob die gepflückten Früchte noch nachreifen. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Die Funkie, auch als Herzlilie bekannt, ist ein Geheimtipp für Gartenfreund:innen. Die Pflanze kommt mit Schatten und Trockenheit klar und wird von Bienen angeflogen. Auch jetzt im Herbst kann man sie noch pflanzen. Weiterlesen
von Luise Rau |
Eine ausgelesene Zeitung kann dir noch im Garten einen hilfreichen Dienst erweisen: Du kannst Zeitungspapier gegen Unkraut einsetzen. Wie und warum das funktioniert, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Laura Hintereder |
Wie gut kennst du dich mit Blumen aus? In unserem Quiz kannst du dein Wissen anhand von neun Blumen testen und noch ein paar zusätzliche Infos zu den Pflanzen erfahren. Weiterlesen
von Denise Schmucker |
Zu wissen, wann du selbst angebaute Gurken ernten kannst, ist gar nicht so einfach. Denn je nach Sorte variiert der richtige Zeitpunkt. Wir erklären, wann und wie du Gurken ernten solltest. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Ab August reift die Haselnuss und du kannst Haselnüsse ernten. Wie du die gesunden Nüsse sammelst und was du beachten solltest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
In der Birnen-Erntezeit bekommst du die süßen, aromatischen Früchte aus regionalem Anbau oder kannst sie sogar im eigenen Garten ernten. Was du bei der Ernte von Birnen beachten solltest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Tulpenzwiebeln solltest du schon im Herbst einpflanzen, damit sie im Frühling Blüten bilden. Besonders wichtig ist dabei der Standort und der Boden. Wir zeigen dir, was du beim Pflanzen der Tulpen beachten musst. Weiterlesen