von Chantal Gilbrich |
Ob Haferflocken glutenfrei sind, fragen sich vor allem Menschen mit einer Unverträglichkeit. Wir erklären dir, worauf du in diesem Zusammenhang achten musst und geben dir Tipps, wie du das Getreide in der Küche am besten verwendest. Weiterlesen
von Adriana Jodlowska |
Es gibt Filme und Serien, die mehr sind als reine Unterhaltung: Sie zeigen das Beste in Menschen und inspirieren dazu, die Welt und Menschen in einem positiven Licht zu sehen. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Slow Sex beschreibt eine Form der körperlichen Intimität, die auf Achtsamkeit und Absichtslosigkeit basiert. In diesem Artikel erfährst du, was genau Slow Sex ist, wie er dein Liebesleben bereichert und wie du damit anfangen kannst. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Warmwasser macht im Haushalt etwa 13 Prozent der Energiekosten aus. Gerade zu Zeiten hoher Energiepreise liegt es da nahe, am Warmwasser zu sparen. Wir verraten dir, mit welchem Trick das am Waschbecken ganz einfach funktioniert. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Eine Jeans zu weiten kann Abhilfe schaffen, wenn sie an Bauch oder Po spannt. Das funktioniert mit einfachen Hausmitteln und Tricks, die schnell umsetzbar sind. Wir stellen dir verschiedene Möglichkeiten vor. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Pilates und Yoga? In diesem Artikel stellen wir dir die beiden Trendsportarten vor und erklären, welche Merkmale sie jeweils auszeichnen. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Der kleine Mikrowellenkürbis ist die wohl unkomplizierteste Kürbissorte: Du kannst sie innerhalb weniger Minuten in der Mikrowelle zubereiten. Hier erfährst du alles Wissenswerte zu der jungen Kürbissorte. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Egal, was du backen willst – der Backofen verbraucht dabei Strom. Allerdings kannst du den Energieverbrauch mit verschiedenen Tricks etwas reduzieren. Wir verraten dir, wie das funktioniert. Weiterlesen