von Luise Rau |
Ein Handy aufzuladen ist günstiger als viele auf den ersten Blick denken. Wie man die Stromkosten genau berechnet und welcher Betrag dabei nun tatsächlich herauskommt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Gegrillte Kartoffeln sind eine leckere Beilage, die du im Handumdrehen zubereitet hast. Wir zeigen dir unterschiedliche Möglichkeiten, Kartoffeln zu grillen. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Hobbygärtner würden Löwenzahn gerne entfernen und aus ihrem Garten verbannen. Denn er verbreitet sich schnell und wächst, wo er will. Bevor du ihn entfernst, solltest du dir aber über seine guten Eigenschaften klar werden. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Unkraut jäten ist oft nötig, denn die Pflanzen können im Garten für einige Probleme sorgen. Was du beachten solltest, wenn du Unkraut zupfst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Mit Wasserstoff soll die Energiewende gelingen. Doch ob blauer Wasserstoff wirklich zum Klimaschutz beitragen kann, ist umstritten. Welche Vor- und Nachteile der Energieträger hat, erfährst du hier. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Viele Chrysanthemen haben zwar große, dekorative Blüten, sind für Bienen als Nahrungsquelle jedoch unbrauchbar. Hier erfährst du die Gründe dafür und unter welchen Bedingungen die Blumen trotzdem sinnvoll sein können. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Reste aus Konservendosen solltest du immer in ein anderes Behältnis umfüllen. Denn nach dem Öffnen können die Konserven zu einem gesundheitlichen Problem werden. Weiterlesen
von Luise Rau |
Wenn Grillfleisch verbrennt, entstehen schädliche Stoffe, die unserer Gesundheit schaden können. Welche Ursachen das hat und was du beim Grillen beachten solltest, erfährst du hier. Weiterlesen