von Julia Kloß |
Du kannst Balkonkästen auf unterschiedlichste Weise bepflanzen. Wir zeigen dir fünf Tipps, die du dabei beachten solltest, damit du lange Freude an der Blütenpracht hast. Weiterlesen
von Melanie Klawitter |
Zellulose befindet sich in pflanzlichen Zellen. In der Baustoffindustrie kommt Zellulose als ökologischer Dämmstoff zum Einsatz. Wir erklären dir, was es darüber zu wissen gibt. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Fahrradtaschen sind praktische Helfer auf Radtouren oder im Alltag – doch nicht alle Produkte sind empfehlenswert. Stiftung Warentest fand 2019 zum Beispiel bedenkliche Weichmacher in mehreren Taschen. Eine "gute" Tasche für das Rad gibt es dafür schon für ca. 30 Euro. Weiterlesen
von Eva Seipel |
Gochujang ist eine wichtige Zutat in der koreanischen Küche. Wir stellen dir ein einfaches und schnelles Nudelrezept vor, das du mit der Würzpaste zubereiten kannst. Weiterlesen
von Helena Maier |
Grünen Spargel zu schälen geht schnell, ist in vielen Fällen aber gar nicht nötig. Wir zeigen dir, was du beachten musst und wie du grünen Spargel richtig weiterverarbeitest. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Gaskraftwerke setzen Treibhausgase frei, dennoch nehmen sie bei der Energiewende eine besondere Stellung ein. Worum es dabei geht und wie nachhaltig die Methode ist, liest du hier. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Ein Osterbrot zu backen ist vielen Regionen eine beliebte Tradition. Wir zeigen dir ein Osterbrot-Rezept mit veganer Variante und geben dir Tipps zum Kauf der notwendigen Zutaten. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Prinzipiell ist es möglich, Birnen einzufrieren. Allerdings solltest du dabei ein paar Hinweise beachten. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du dabei vorgehst. Weiterlesen