von Paula Boslau |
Mit einem Muttertagsfrühstück kannst du deiner Mama am Muttertag deine Liebe und Wertschätzung zeigen. Hier findest du leckere Rezepte für einen üppigen veganen Frühstückstisch. Weiterlesen
von Kilian Loesch |
Wenn sie schwergängig ist und knirscht, wird es Zeit, die Fahrradkette zu ölen. Wir erklären dir, welches Öl sich eignet und wie du deine Kette selbst ölen kannst. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Darf man Rhabarber roh essen? Bei dieser Frage scheiden sich die Geister. Hier erfährst du, ob roher Rhabarber giftig oder ungefährlich ist. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Die Eisheiligen sind jedes Jahr an drei bis fünf Tagen im Mai – so auch 2023. Sie gehen auf eine alte Bauernregel zurück, wonach Gärtner:innen ihre Pflanzen erst nach den Eisheiligen ins Beet setzen sollen. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Wenn du Maiskolben grillen möchtest, musst du dabei nur ein paar einfache Hinweise beachten. In diesem Artikel erfährst du, wie dir die Maiskolben vom Rost besonders schmackhaft gelingen. Weiterlesen
von Philipp Senge |
Ein platter Reifen ist nervig, aber schnell behoben. Den Fahrradschlauch zu flicken oder zu wechseln ist nicht schwer. In dieser Anleitung erfährst du, wie es funktioniert. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Der Aronstab ist eine Staude mit außergewöhnlicher Optik. Doch so dekorativ die Pflanze ist, so giftig ist sie auch. Im jungen Stadium lässt sie sich leicht mit einem beliebten Wildkraut verwechseln. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Mähroboter sind für Igel und andere Tiere, die sich in deinem Garten tummeln, eine große Gefahr. Warum sie problematisch sein können und was du vermeiden solltest. Weiterlesen