von Lea Hermann |
Auch ohne viel Wasser ist es möglich, leckere und gesunde Gerichte zuzubereiten. Wir zeigen dir, wie du wassersparend kochen kannst und damit für alle Fälle gewappnet bist. Weiterlesen
von Luise Rau |
Gekeimte Haferflocken sollen besser verdaulich sein und mehr Mineralstoffe enthalten als ungekeimte Haferflocken. Ob an diesen Versprechungen tatsächlich etwas dran ist, erfährst du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Singen macht glücklich, denn es ruft im Gehirn bestimmte Prozesse hervor, die unser Wohlbefinden steigern. Wie das genau funktioniert, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Mit einem Wintersalat kannst du auch in der dunklen Jahreszeit wichtige Vitamine zu dir nehmen. Wir stellen dir drei schmackhafte Wintersalate mit Zutaten der Saison vor. Weiterlesen
von Sebastian Prosche |
Wenn du deinen Weihnachtsstern richtig pflegst, muss er nicht nach Weihnachten im Müll landen. Im November ist der richtige Zeitpunkt, dem Weihnachtsstern vom letzten Jahr zu voller Pracht zu verhelfen. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Die Zahnbürste zu wechseln, ist generell in regelmäßigen Abständen sinnvoll. Aber auch wenn du eine Grippe oder Corona hattest, muss eine neue Zahnbürste her. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Süßkartoffeln richtig zu lagern ist wichtig, damit die Knollen möglichst lange haltbar sind. Hier erfährst du, was du bei der Lagerung beachten kannst, damit die Süßkartoffeln frisch bleiben. Weiterlesen
von Luise Rau |
Die Sonnenatmung soll entspannen und dich gleichzeitig aktivieren und deinen Energielevel erhöhen. Wie die Atmungstechnik funktioniert und was sie wirklich bringt, erfährst du hier. Weiterlesen