Leinsamengel ist eine natürliche und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Haar-Styling-Produkten. Hier erfährst du, wie du das Leinsamengel selber machst und auf welche Weise du es verwenden kannst.
Die Blue Zones faszinieren Wissenschaftler:innen: Nirgends sonst werden die Menschen so alt und bleiben so lange gesund. Was können wir von den Blue Zones lernen?
Es kann eine Herausforderung sein, gesünder zu leben. Ein Blick in andere Länder kann aber helfen. Denn überall auf der Welt gibt es länderspezifische Traditionen und Verhaltensweisen, die Menschen glücklich und gesund machen.
Mit Feuchtigkeitscreme kannst du die Haut glatt und geschmeidig halten. Jedoch können einige Inhaltsstoffe sowohl dir selbst als auch der Umwelt schaden. Wir zeigen dir, welche Stoffe du meiden solltest und welche Produkte empfehlenswert sind.
Die richtige Luftfeuchtigkeit in Räumen ist wichtig für Wohlbefinden und Gesundheit. Hier findest du heraus, welche Luftfeuchtigkeit für deine Wohnung optimal ist.
Bei vielen Waschmaschinen kannst du eine Vorwäsche durchführen – doch nur in fünf Fällen ist das sinnvoll. Welche das sind und wie du die Wäsche selbst vorbehandeln kannst, zeigen wir dir hier.
Stresssymptome können vielfältiger Natur sein, denn der Körper reagiert sowohl physisch als auch psychisch auf Stress. Lies hier, woran du Stress erkennst und wie er sich langfristig auswirken kann.
Rucola ist gesund – das liegt vor allem an den darin enthaltenen Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Doch die gesunde Rauke ist auch reich an Nitrat. Was du beachten solltest, wenn du gerne Rucola isst, liest du hier.