Im Frühsommer beginnt die Erdbeersaison. Egal, ob gekauft oder selbst geerntet – es lohnt es sich, diese fünf Möglichkeiten zu kennen, um die süßen Früchte haltbar zu machen.
Damit Lebensmittel länger haltbar sind, solltest du sie richtig lagern. Der Kühlschrank ist dabei nicht immer die geeignete Wahl. Wir zeigen dir 10 Lebensmittel, die du nicht im Kühlschrank lagern solltest.
Lebensmittel werden immer teurer: Die Angebote im Supermarkt sind da verlockend – doch nicht alle schonen deinen Geldbeutel. Wir verraten dir, wie du mit einfachen Tricks bei jedem Einkauf sparen kannst.
Wer übrig gebliebenes Essen, Babybrei oder frisches Obst und Gemüse einfriert, verwendet dazu meist Plastiktüten oder -dosen. Doch es geht auch plastikfrei: in Schraubgläsern. Wir zeigen, worauf du beim Einfrieren der Gläser achten solltest.
Gegen Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall kann die (Low-)Fodmap-Diät helfen. Aber was sind überhaupt Fodmaps und wie funktioniert die (Low-)Fodmap-Diät?
Wer seine Lebensmittel richtig lagert, hat mehr davon – nämlich mehr Geschmack und weniger Müll. Die folgenden Tipps helfen dir, häufige Fehler zu vermeiden dein Essen optimal aufzubewahren.
Kakaowasser wird aktuell als neues Superfood mit Nachhaltigkeitsplus gehandelt und ist in Deutschland noch relativ unbekannt. Was tatsächlich hinter dem Saft der Kakaofrucht steckt, erfährst du hier.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum deiner Trockenhefe ist bereits abgelaufen? Meistens ist sie dann noch gut, aber es könnte sein, dass die Triebkraft nachgelassen hat. So kannst du es testen.