von Benita Wintermantel |
Kinder bringen von Natur aus ein großes Interesse für Pflanzen, Tiere und die Welt um sie herum mit. Sie möchten wissen, wie unsere Erde funktioniert, was es mit dem Klimawandel auf sich hat und was sie selbst tun können. Wir haben uns durch viele Kinderbücher rund ums Thema geblättert und gelesen. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Auch in Zeiten von Blockbustern und Serien zählt Lesen zu unseren liebsten Hobbys. Die Utopia-Redaktion verrät ihre Leseempfehlungen rund um Nachhaltigkeit und Klima(-krise). Die Bücher eignen sich auch toll als Geschenk. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
E-Books nehmen keinen Platz im Bücherregal oder Koffer weg – man liest sie über einen Reader. Den gibt es zum Beispiel von Kindle, Tolino, Kobo und Pocketbook zu kaufen. Stiftung Warentest hat die E-Book-Reader im Test verglichen, um rauszufinden, welcher der beste ist. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Kinder bringen von Natur aus ein großes Interesse für Pflanzen, Tiere und die Welt um sie herum mit. Sie möchten wissen, wie unsere Erde funktioniert und was sie selbst für ihren Schutz tun können. Deshalb hat euch Utopia hier Buchtipps zum Thema Umweltschutz und Natur für alle Altersgruppen. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Wer auf kostenlose Bücher zurückgreift, schont Ressourcen. Mit unseren Tipps aus dem Online- und Offline-Bereich kannst du gezielt nach neuer Literatur Ausschau halten und dich weiterbilden. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Das kapitalismuskritische Buch "Radikale Alternativen" zeigt Gegenentwürfe zum Gegenwartskapitalismus. Eine Welt ohne Kapitalismus ist zweifelsfrei eine bessere Welt - aber ist sie auch möglich? Die Autoren wagen das Gedanken-Experiment. Weiterlesen
von Utopia Team |
Im Sommer möchte jeder so viel Zeit wie nur möglich im Freien verbringen. Warum nicht einmal einen Ausflug mit einem Picknick kombinieren? Wir stellen dir fünf Bücher mit ausgefallenen Picknick-Ideen vor. Weiterlesen