von Sven Christian Schulz |
Öko-Test hat 19 verschiedene Sorten Quark untersucht – fast alle konnten bei Geschmack und Inhaltsstoffen überzeugen. Die Haltungsbedingungen der Kühe dagegen erschrecken. Sie zeigen: Für günstige Milchprodukte kann keine Kuh artgerecht leben. Weiterlesen
von Utopia Team |
Ein aktueller Naturjoghurt-Test zeigt: keiner ist wirklich schlecht – doch Bio-Naturjoghurt belegt die vorderen Plätze. Die wichtigste Erkenntnis ist eher, was man nicht braucht. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Parmesan und Grana Padano gehören in Deutschland mit zu den beliebtesten Käsesorten. Allerdings kann man den Hartkäse nicht mit gutem Gewissen genießen – das zeigen erschütternde Aufnahmen einer Tierschutzorganisation. Weiterlesen
von Utopia Team |
Stiftung Warentest testet in der aktuellen Ausgabe CSR/Nachhaltigkeit bei Milch: Von 18 Produkten stammen nur sechs von Molkereien, die "gut" oder besser eingestuft wurden … Weiterlesen
von Silke Neumann |
Die Theorie, dass Krankheiten durch eine Übersäuerung des Körpers ausgelöst werden, überzeugen viele Menschen ihre Ernährung auf basische Kost umzustellen. Doch was ist dran an Basenfasten, Übersäuerung & Co? Weiterlesen
von Social Media Redaktion |
Milch ist so billig wie nie. Dank moderner Agrartechnik und leistungsstarker „Turbokühe“ können deutsche Landwirte viel mehr Milch produzieren, als hierzulande verbraucht wird. Doch was passiert mit dem Überschuss? Weiterlesen
von Social Media Redaktion |
Milch ist gesund, sagt die Werbung. Kritiker halten dagegen: Eine Überdosis Milch mache krank. Veganer verzichten ganz darauf. Beim Arte Themenabend geht es heute um die Fragen: Wie gesund ist die Milch? Und: lebt besser, wer sich vegan ernährt? Weiterlesen
von Melanie Böhme |
Ein feiner, cremiger Milchschaum ist für den perfekten Cappuccino oder Latte Macchiato unverzichtbar. Veganer und Kuhmilch-Verweigerer, können stattdessen auf Sojamilch, Hafermilch oder Mandelmilch ausweichen – ihre Schäumbarkeit fällt allerdings unterschiedlich aus. Weiterlesen