von Lena Rauschecker |
Das Hafermilch-Regal ist um einen Drink reicher: Schauspieler Elyas M’Barek und Lazy Heroes haben zwei Haferdrinks auf den Markt gebracht. Wir haben uns die Produkte genauer angesehen und probiert. Weiterlesen
von Utopia Team |
Der beste Weg, um Lebensmittelverschwendung zu stoppen: Mehr darüber zu wissen, wie lange viele Nahrungsmittel tatsächlich haltbar sein können. Dabei hilft das Anti-Foodwaste-Poster von Utopia. Weiterlesen
von Utopia Team |
Wer sich vegan ernährt und auf Milchprodukte verzichtet, muss nicht auch Pizza und Käsebrot entsagen: Veganer Käse schmeckt lecker und ist vielseitig verwendbar. Mittlerweile gibt es vegane Alternativen zu Käse in allen möglichen Variationen: veganer Frischkäse, Streukäse, Mozzarella. Wir zeigen dir gute pflanzliche Käse-Alternativen zum Kaufen und Selbermachen. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Längst gibt es pflanzliche Joghurtalternativen mit Hafer, Soja und Co. Recht neu dabei: Das vegane Joghurtpulver von Greenforce. Wir haben uns die Inhaltsstoffe des Vegurt genau angesehen und den Geschmackstest gemacht. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Butter kommt in vielen Haushalten täglich auf den Tisch. Umso ärgerlicher, dass Öko-Test nun in fast jeder Butter Mineralöl fand. Auch die Haltungsbedingungen der Milchkühe lassen zu wünschen übrig. 17 von 20 Produkten fallen im Butter-Test durch. Weiterlesen
von Franziska Neuner |
Wie leben Tiere in der Massentierhaltung und was muss anders laufen, damit sich etwas ändert? Dazu sprechen wir im Utopia-Podcast mit Hannes Jaenicke. Weiterlesen
von Laura Gaida |
Zwangsgeschwängert, vom eigenen Kalb getrennt und schlussendlich geschlachtet. Der Animationsfilm MILK zeigt die Milchindustrie aus der Perspektive eines Muttertiers. Ohne blutige Details macht er auf die strukturelle Ausbeutung der Tiere aufmerksam. Weiterlesen
von Marie-Theres Bauer |
Ziegenkäse ist vielseitig einsetzbar – als Salat-Topping, auf Flammkuchen oder als Brotbelag. Doch ist Ziegenkäse gesund? Und ist er klimafreundlicher als Kuhmilchkäse? Weiterlesen