von Brigitte Rohm |
In der Vergangenheit wetterte sie gegen Sojamilch, letztes Jahr hatte sie den nächsten Milchersatz im Visier: TV-Köchin Sarah Wiener machte sich bei Veganer*innen äußerst unbeliebt mit einem Facebook-Post der die User*innen immer noch beschäftigt. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Jede zweite Pflanzenmilch hat von Öko-Test die Bestnote erhalten. Verbraucher sollten aber trotzdem genau hinschauen, denn die übrigen Pflanzendrinks enthalten bedenkliche Zusatzstoffe, Nickel oder genmanipuliertes Soja. Und selbst Testsieger haben kleine Makel. Weiterlesen
von Ines Maria Eckermann |
Wir befinden uns im Jahr 2040! Unser Speiseplan ist immer noch köstlich und reichhaltig – mit dem kleinen Unterschied, dass wir die meisten Tiere von der Karte gestrichen haben. Auf Fleisch müssen wir trotzdem nicht verzichten. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Zucker, Palmöl, Zusatzstoffe: in Müsli stecken oft Zutaten, die nicht unbedingt zu einem gesunden Frühstück gehören. Wir zeigen, worauf du beim Kauf von Müsli achten solltest – und welche Bio-Müslis empfehlenswert sind. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Kakaopulver sind bei Kindern beliebt, und Öko-Test weiß auch, warum: Die meisten Produkte bestehen vor allem aus Zucker – und nicht aus Kakao. So auch der Nestlé-Kakao Nesquik – an diesem hat Öko-Test aber noch mehr auszusetzen. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Muttermilchersatz ist oft mit Mineralöl verunreinigt, kritisiert Öko-Test. Im neuesten Test war kein einziges Produkt frei von Mineralöl-Rückständen. Hinzu kommen bei vielen Muttermilchersatz-Produkten noch weitere Schadstoffe. Erfreulich ist aber, dass Öko-Test sechs Mal Säuglingsnahrung empfehlen kann. Weiterlesen
von Julia Pfliegl |
Getreidemilch wird immer beliebter. Man kann sie selber machen oder fertig kaufen, aus Hafer, Dinkel, Roggen und anderen Getreidesorten. Wir stellen dir hier die wichtigsten Sorten Getreidemilch im Überblick vor. Weiterlesen
von Julia Pfliegl |
Dinkelmilch gilt als verträglich, vegan, gesund, laktosefrei und ausgesprochen ökologisch. Aber trifft das wirklich zu? Der Dinkeldrink unter der Lupe. Weiterlesen