von Julia Pfliegl |
Dinkelmilch gilt als verträglich, vegan, gesund, laktosefrei und ausgesprochen ökologisch. Aber trifft das wirklich zu? Der Dinkeldrink unter der Lupe. Weiterlesen
von Julia Pfliegl |
Hanfmilch als pflanzlicher Milchersatz ist frei von Laktose, Milcheiweiß, Soja, Cholesterin und Gluten – gute Nährwerte machen den Hanfdrink für Menschen mit Lebensmittelallergien zu einer spannenden Milch-Alternative. Weiterlesen
von Etta Fremer |
Milchprodukte wie Saure Sahne, Schmand und Co. unterscheiden sich in wenigen Dingen. Wir erklären dir die Unterschiede und worauf du beim Kauf achten solltest. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Um Laktoseintoleranz zu testen, gibt es eine Reihe verschiedener Möglichkeiten. Wenn dein Magen empfindlich auf Milchprodukte reagiert, kann so ein Test sinnvoll sein. Wir stellen die wichtigsten Methoden vor. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Glückliche Kühe, die friedlich auf einer grünen Wiese grasen? Die Realität in der konventionellen Milchindustrie sieht anders aus: Die Tiere werden unter miserablen Bedingungen gehalten und müssen Unmengen Milch abgeben – viele Milchkühe halten das nicht lange aus. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Süßrahmbutter, Sauerrahmbutter oder mildgesäuerte Butter – diese Sorten bekommst du im Supermarkt. Wir verraten, was Süßrahmbutter von den anderen Sorten unterscheidet und was du beim Butterkauf beachten solltest. Weiterlesen
von Utopia Team |
Das kanadische Äquivalent zu unserer Ernährungspyramide zeigt eine bedeutende Änderung: In der aktuellen Version sind Milchprodukte fast vollständig gestrichen – dafür besteht die Hälfte aus Obst und Gemüse. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Molke galt lange als Heilmittel, geriet dann aber in Vergessenheit: Heute feiert das "Käsewasser" ein Comeback. Wir verraten dir, was es mit Molke auf sich hat. Weiterlesen