von Julia Kloß |
Der Perückenstrauch ist eine dankbare Pflanze, die sich in nahezu jedem Garten wohlfühlt. Wenn du sie richtig pflanzt und pflegst, kannst du dich das ganze Jahr über an ihrer Pracht erfreuen. Weiterlesen
von Philipp Senge |
Manche Hortensiensorten müssen überwintert werden. Wir erklären dir, wann sie einen wärmeren Standort benötigen und worauf du beim Überwintern achten solltest. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Die Buschmalve ist eine pflegeleichte und üppig blühende Staude, die du in so gut wie jedem Garten ansiedeln kannst. Wir zeigen dir, wie du die farbenfrohe Malvenart richtig pflanzt und welche Pflege sie benötigt. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Der Bauernjasmin ist eine bienenfreundliche Pflanze, die auf verschiedenen Böden wächst. Wie du sie pflanzt und pflegst, erfährst du in unserem Ratgeber. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Durch winterharte Balkonpflanzen kannst du dich auch im Winter an einem farbenfrohen Balkon erfreuen. Diese Pflanzen vertragen auch niedrige Temperaturen. Außerdem dienen sie Vögeln und Bienen während ihrer Blütezeit als Nahrunsquelle. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Bartblumen bereichern deinen Garten mit ihren blauen Blüten bis in den Herbst hinein. Wie und wann du die Bartblumen pflanzt und pflegst, liest du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Die Tollkirsche ist eine Giftpflanze, um die sich viele Mythen ranken. Woran du die toxische Pflanze erkennst und wie sie genau wirkt, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Um Flechten zu entfernen, zum Beispiel von Pflastersteinen, brauchst du nicht unbedingt aggressive Mittel. Wir zeigen dir, wie du die Grünbeläge ganz einfach und natürlich mit Hausmitteln loswirst. Weiterlesen