von Julia Kloß |
Wollziest ist eine Staude, die sich gut als Bodendecker für den heimischen Garten eignet. Mit ihren hübschen Blüten ist sie nicht nur etwas fürs Auge, sondern liefert auch Insekten Nahrung. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Das Pfaffenhütchen gehört zu den häufigsten heimischen Sträuchern. Optisch begeistert es mit seinen leuchtenden Früchten, und auch für verschiedene Tiere ist der Strauch eine beliebte Nahrungsquelle. Weiterlesen
von Luise Rau |
Dickmännchen können bei wenig Pflegeaufwand schattige Plätze in deinem Garten aufwerten. Hier erfährst du, was du bei Anbau und Pflege des Ysanders beachten solltest. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Ehrenpreis gibt es in den verschiedensten Größen und Farben. Die Pflanze ist sowohl für Bienen und andere Insekten sehr wertvoll, als auch für uns Menschen als Heilpflanze. Lies hier, wie du Ehrenpreis in deinem Garten pflanzt. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Teppichhartriegel ist eine gute Wahl, wenn du auf der Suche nach einem flach wachsenden Bodendecker für deinen Garten bist. Lies hier, wie du die Staude pflanzt und worauf du bei der Pflege achten musst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Die Kreuzblume ist eine gleichermaßen hübsche wie pflegeleichte Pflanze für den Kübel oder Topf. Welche Ansprüche sie stellt und wie du sichergehst, dass sie gut gedeiht, erfährst du hier. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Alpenveilchen kannst du sowohl drinnen als auch in deinem Garten anpflanzen. In beiden Fällen sind die hübschen Pflanzen recht anspruchslos und robust. Was du beachten musst, liest du hier. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Mangos sind wahre Exoten. Wenn du den Mangokern einpflanzt, kann ein kleines Mangobäumchen auch bei dir zuhause wachsen. Erfahre hier, wie es funktioniert. Weiterlesen