von Melanie von Daake |
Wie du den Grünschnitt aus deinem Garten entsorgen kannst, erklären wir dir hier. Zusätzlich geben wir dir Tipps, wie du Grünschnitt in deinem eigenen Garten nutzen kannst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Nelkenwurz ist fast auf der ganzen Welt zuhause. Ohne viel Aufwand kannst du die dekorative Pflanze auch in deinem Garten kultivieren und dich an den bunten Blüten erfreuen. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Die Birkenfeige gehört zur Gattung Ficus und ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen. Ein schöner Wuchs erfordert aber die richtige Pflege. Wie du den Benjamini gießt, schneidest, umtopfst und vermehrst, liest du hier. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Indisches Blumenrohr gilt als Exot unter den Gartenpflanzen. Ursprünglich war die Sumpfpflanze vor allem auf den Westindischen Inseln beheimatet. Hier erfährst du, wie du Indisches Blumenrohr auch in unseren Breitengraden anbaust. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Für eine reiche Ernte solltest du deinen Zwetschgenbaum regelmäßig schneiden. Wie das funktioniert und wie du deinen Zwetschgenbaum sonst noch pflegen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Die Duftnessel ist eine dekorative Staude mit auffälligen Blüten. Sie sorgt für Abwechslung im Beet und ist insektenfreundlich. Lies hier, wie du am besten pflanzt und pflegst. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Der Storchschnabel ist besonders wegen seines dekorativen Laubes und der farbigen Blüten als Gartenpflanze beliebt. Wie du die Staude richtig anbaust und pflegst, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
Schneeheide ist ein beliebter und robuster Strauch, der auch im Winter mit bunten Blüten erfreut. Alles Wichtige zum Anpflanzen und zur Pflege der bunten Winterheide erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen