von Julia Kloß |
Levkojen sind nicht nur ein Hingucker in jedem Garten, sondern auch ein willkommener Nahrungslieferant für zahlreiche Insekten. Anpflanzen kannst du die Sommerblume ganz einfach. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Die Eberesche ist nicht nur ein farbiger Hingucker im Garten, sondern zieht auch Vögel an. Wie du den Baum im eigenen Garten pflanzt und pflegst und wie du die Vogelbeeren nutzen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Strohblumen werten jeden Garten und Balkon mit ihren farbenfrohen Blüten auf. Getrocknet sind sie auch in der Wohnung ein Blickfänger. Hier erfährst du, was du bei Strohblumen beachten solltest. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Unter den richtigen Bedingungen kannst du eine Pistazie auch hierzulande pflanzen. Worauf du dabei achten musst und wie du am besten vorgehst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Mit Aloe-Vera-Ablegern kannst du deine Pflanze leicht selber vermehren. Wir stellen dir zwei Methoden dafür vor und zeigen dir, wie du sie einpflanzen kannst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Eine Mimose pflanzen klappt am besten für drinnen, auch wenn du wenig Erfahrung im Gärtnern hast. Wir zeigen dir, wie's geht und wie du die tropische Pflanze richtig pflegst. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Pechnelken sind farbenfrohe Hingucker im Garten und noch dazu sind sie sehr pflegeleicht. Wie du Pechnelken einpflanzt und pflegst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Weidenkätzchen sind bei Bienen sehr beliebt. In diesem Artikel erfährst du, wie du insektenfreundliche Weiden in deinem Garten anbauen kannst. Weiterlesen