von Julia Kloß |
Die Schwarzäugige Susanne ist eine Kletterpflanze mit langer Blütezeit. Damit sie auch in deinem Garten blüht, zeigen wir dir hier Tipps zum Pflanzen der Schwarzäugigen Susanne und wie du sie pflegst. Weiterlesen
von Maria Hohenthal |
Um eine Schneckenfalle selber zu bauen, brauchst du nicht viel. Wir zeigen dir, wie du deine Pflanzen mit einfachen Mitteln vor Fraßschäden von Schnecken beschützt. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Kokardenblumen zeigen über die Sommermonate hinweg ihre großen, leuchtenden Blüten. Und: Sie sind pflegeleicht. Wie Kokardenblumen ein farbiger Hingucker in deinem Garten werden, erfährst du hier. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Gänsekresse schmückt deinen Garten schon früh im Jahr mit ihrer dichten, aber dezenten Blütenpracht. In dieser Zeit stellt sie auch ein wertvolles Nahrungsangebot für Bienen und andere Insekten dar. Weiterlesen
von Luise Rau |
Die Nachtviole ist aufgrund ihrer zierlichen Blüten und ihres angenehmen Geruchs als Zierpflanze in Gärten sehr beliebt. Wir zeigen dir, was du dabei beachten solltest. Weiterlesen
von Maria Hohenthal |
Rankhilfen selber zu bauen ist mit ein bisschen handwerklichem Geschick und Kreativität ganz einfach. Wir zeigen dir in diesem Artikel fünf kreative Rankhilfen und zahlreiche Varianten dazu. Weiterlesen
von Luise Rau |
Die Prunkwinde ist in heimischen Gärten eine beliebte Rank- und Schlingpflanze. Wir zeigen dir, was du bei Pflanzung und Pflege der Trichterwinde beachten solltest. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Gladiolen pflanzen gelingt mit etwas Hintergrundwissen leicht. Die farbenfrohen Blüten leuchten im Sommer in den unterschiedlichsten Farben. Was du beachten solltest, damit Gladiolen auch in deinem Garten gedeihen, liest du hier. Weiterlesen