von Sebastian Prosche |
Mobbing am Arbeitsplatz ist sehr belastend und kann krank machen. In diesem Artikel liest du, welche (auch rechtlichen) Maßnahmen du dagegen ergreifen kannst. Weiterlesen
von Sophie Singer |
Ein Mittagsschlaf gibt deinem Körper neue Energie und verbessert deine Leistungsfähigkeit. Warum ein Schläfchen so gesund ist und wie du es in deinen Tag integrieren kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Wie tickt unsere innere Uhr? Das versuchen Forscher mit dem Biorhythmus zu beschreiben. Wie genau der funktioniert und welche Schwierigkeiten das in unserem Alltag mit sich bringt, erklären wir dir hier. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Mithilfe von Autosuggestion kannst du dein Unterbewusstsein beeinflussen. Hier erfährst du, wie du dir die Methode im Alltag zu Nutze machen kannst. Weiterlesen
von Sophie Singer |
Konflikte lösen, die richtigen Worte wählen und Kompromisse finden: Hier bekommst du Tipps, wie du mit privaten und beruflichen Auseinandersetzungen richtig umgehst. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Tausend Notizzettel überall in der Wohnung, To-Do-Listen und Terminplaner? Das Bullet Journal verspricht Abhilfe. Wir erklären dir die Terminplaner-Methode und geben Anregungen, wie du sie sinnvoll nutzen kannst. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Bei dm gibt es zurzeit Klopapier in einer speziell designten limitierten Edition zu kaufen. Das neue Design ist so beliebt, dass das Toilettenpapier in vielen Filialen ausverkauft ist – und inzwischen sogar auf Ebay verkauft wird. Die Tierschutzorganisation Peta kritisiert dm. Weiterlesen
von Enya Unkart |
Was wir selber von uns halten, hat einen starken Einfluss darauf, was wir tatsächlich schaffen können. Mit einem guten Selbstwertgefühl holst du das Beste aus dir heraus. Tipps und Übungen, um dein Selbstwertgefühl zu stärken, findest du hier. Weiterlesen