von Luise Rau |
Durch Mentaltraining kannst du lernen, deine Gedanken bewusster wahrzunehmen und gezielt zu lenken. Welche Effekte dies haben kann und wie Mentaltraining genau funktioniert, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Um etwas anzupacken, müssen wir das Gefühl haben, dass wir das schaffen können: Das Gefühl von Selbstwirksamkeit. Manchmal ist das gar nicht so einfach. Aber es gibt Möglichkeiten, wie du Selbstwirksamkeit stärken kannst. Weiterlesen
von Utopia Team |
Wo leben die glücklichsten Menschen? Der World Happiness Report hat eine Antwort: Dieses Jahr stehen wieder einmal mehrere nördliche Länder an der Spitze des Glück-Rankings. Deutschland hat etwas verschlechtert. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Schlechte Angewohnheiten wie etwa Rauchen oder Nägelkauen loszuwerden, ist gar nicht so einfach. Eine australische Psychologin ist jedoch überzeugt, dass eine einfache Formel helfen kann. Weiterlesen
von Alexa Brosius |
Innere Hürden hindern uns oft daran, innerlich ruhig und ausgeglichen zu sein. Wir zeigen dir, woran das liegt und wie du solche Blockaden am besten löst. Weiterlesen
von Sophie Singer |
Selbstdisziplin ist ein entscheidener Faktor für ein erfolgreiches Leben. Wie du Disziplin lernen kannst und es schaffst, mit Willensstärke und Durchhaltevermögen deine Ziele zu erreichen, kannst du hier nachlesen. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Andauernde innere Unruhe oder Nervosität? Die Ursachen hierfür können ganz unterschiedlich sein – aber schon einige einfache Tipps können helfen, wieder ruhiger und entspannter zu werden. Weiterlesen
von Luise Rau |
Perfektionismus muss keine negative Einstellung sein. Unter bestimmten Bedingungen kann er jedoch zum Problem werden. Erfahre hier, was es genau mit dieser Eigenschaft auf sich hat und wie du mit ungesundem Perfektionismus umgehen kannst. Weiterlesen