von Philipp Multhaupt |
Simit sind weiche Sesamkringel aus Hefeteig, die sowohl pur als auch mit Belag gut schmecken. Das beliebte Gebäck aus der Türkei kannst du mit ein paar einfachen Zutaten auch zu Hause herstellen - hier erfährst du, wie es geht. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Fruchtleder selber zu machen ist unkompliziert. Dazu ist der leckere Snack gesünder als diverse Süßigkeiten. Mit unseren Rezepten kannst du verschiedene Variationen ausprobieren. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Die neapolitanische Pizza hebt sich durch ihren speziellen Teig von anderen regionalen Varianten ab. Wir erklären dir, wodurch er sich auszeichnet und wie du zu Hause selbst neapolitanischen Pizzateig zubereiten kannst. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Baozi sind gefüllte Hefeklöße aus der chinesischen Küche. Klassische Rezepte enthalten meist Schweinefleisch, aber es gibt auch Varianten mit Gemüsefüllung. Wir zeigen dir ein Rezept für vegane Baozi aus dem Dampfkochtopf.
Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Cime di rapa sind Blattgemüse, die geschmacklich an Brokkoli erinnern. Wo und wann der Stängelkohl wächst und wie du ihn in Deutschland bekommst, erfährst du hier. Außerdem stellen wir dir ein typisches apulisches Rezept vor. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Ein Kürbis-Rösti ist ein sättigendes Gericht, das du aus regionalen Zutaten zubereiten kannst. Wir stellen dir ein Rezept für den Rösti sowie einen dazu passenden Dip vor. Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Einen Osterkranz kannst mit diesem Rezept einfach selbst backen. Das süße Hefegebäck gehört für viele Menschen zu Ostern einfach dazu. Es schmeckt lecker zum Frühstück und macht auch optisch etwas her. Weiterlesen
von Charlotte Gneupel |
Die Milchschnitte weckt Erinnerungen an Kinderzeiten. Doch leider sind herkömmliche Milchschnitten alles andere als gesund. Dass es auch anders geht, beweist dieses leckere Rezept. Weiterlesen