von Lea Hermann |
Agar Agar ist nicht nur für Veganer:innen und Vegetarier:innen eine echte Alternative zu herkömmlichem Geliermitteln. So wird Agar Agar hergestellt – und wie du es verwendest. Weiterlesen
von Julia Pfliegl |
Plötzlich essen alle Quinoa! Bio-Läden verkaufen es, Veggie-Burger sind immer öfter Quinoa-Burger. Utopia zeigt, wie gesund das Hype-Getreide ist und auf was du beim Kauf achten solltest. Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Vitamine sind überlebenswichtig – wir müssen sie mit dem Essen aufnehmen. Aber welche Nährstoffe stecken eigentlich in welchen pflanzlichen Lebensmitteln? Auf welche Vitamine sollte man besonders achten? Weiterlesen
von Franziska Neuner |
Was sollte man über vegane Ernährung wissen? Welche Risiken gibt es und was muss man beachten? Mehr dazu hört ihr in der Folge des Utopia-Podcast. Weiterlesen
von Laura Hintereder |
Ob Gelatine vegetarisch ist, hast du dich vielleicht auch schon einmal gefragt. Hier erfährst du, worin der Stoff oft enthalten ist, woraus er besteht und wie du ihn ersetzen kannst. Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Mit dem V-Label können Veganer:innen und Vegetarier:innen tierfreie Produkte schnell und eindeutig erkennen, ohne lange die Zutatenliste zu studieren oder beim herstellenden Unternehmen nachzufragen. Neu: Das vegetarische V-Label hat jetzt ein neues Design. Weiterlesen
von Marie-Theres Bauer |
Nicht nur zur Hauptsaison kannst du Pilze sammeln: Auch in den kalten Monaten findest du noch sogenannte Winterpilze. Welche Sorten dazugehören und wie du sie erkennst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Welker Salat sieht meist unappetitlich aus und landet deshalb oft in der Tonne. Oft ist er dabei jedoch noch essbar und muss nur kurz etwas aufgefrischt werden. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Weiterlesen