von Johanna Wehrmann |
Flaschen aus Edelstahl haben nicht nur entscheidende Vorteile im Vergleich zu Einwegflaschen aus Plastik: Auch zu Trinkflaschen aus Plastik, Glas oder Aluminium stellen sie eine gute Alternative dar. Weiterlesen
von Anna Grimmer |
Destilliertes Wasser kannst du ganz einfach zu Hause herstellen. Was du dafür brauchst und wie es dir gelingt, erklären wir dir in diesem Artikel. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Nestlé braucht mehr Wasser – und hat sich dafür Quellen in einem Park in Florida ausgesucht. Der Lebensmittelkonzern will dort täglich mehrere Millionen Liter Wasser abpumpen und in Flaschen füllen. Kritiker sehen das sensible Ökosystem vor Ort in Gefahr – und wehren sich. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Levitiertes Wasser soll seinen Erfindern zufolge zahlreiche positive Auswirkungen auf den Körper haben. Ob das stimmt und was sich hinter dem Begriff verbirgt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Mitte Juni hatte ein Stuttgarter Getränkemarkt einen emotionalen Appell gegen Einweg-Plastikflaschen und -Dosen gepostet – und später angekündigt, keine Einweg-Plastikflaschen mehr zu verkaufen. Ab heute ist der Markt offiziell frei von Einwegplastik. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Wenn du deine Hemden waschen möchtest, musst du einige Dinge beachten. Mit der optimalen Vorbereitung, der passenden Temperatur und dem richtigen Waschprogramm bleiben sie lange schön. Weiterlesen
von Martin Tillich |
Nachhaltig konsumieren klingt ziemlich anstrengend – das muss es aber gar nicht sein! Utopia gibt Tipps, die wirklich jeder ganz einfach umsetzen kann. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Ist Mineralwasser wirklich gesünder als Leitungswasser? Und ist dir klar, wie viel mehr du dafür bezahlst? Wasser ist das wichtigste Lebensmittel überhaupt – darum sollten wir nicht blind denen vertrauen, die es uns verkaufen wollen. Weiterlesen