von Idalina Kopp |
Eine Pflanzenkläranlage reinigt Abwasser naturnah mit Kies und Schilf. Wie das genau funktioniert und welche Arten der Reinigung es gibt, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Jana Fischer |
Wasser zu entkalken funktioniert auch ohne spezielle Geräte und Filter. In vielen Fällen ist es allerdings gar nicht notwendig. Kalkreiches Wasser ist sogar gesund. Weiterlesen
von Ina Hiester |
Mikroplastik ist wortwörtlich in aller Munde und wird inzwischen immer häufiger auch in Trinkwasser nachgewiesen. Wie kommt es dazu – und kann man was dagegen tun? Weiterlesen
von Utopia Team |
Duschen, Waschen und Kochen sind in Sachen Wasserverbrauch vergleichsweise harmlos: Unser Wasserfußabdruck ist viel größer: Bei Jeans, Computer, Schokolade, Pizza, einem Ei. Wir zeigen dir den virtuellen Wasserbrauch vieler Alltagsdinge. Weiterlesen
von Nora Braatz |
Intimwaschlotionen sollen unangenehme Gerüche entfernen und ein Frischegefühl verleihen. Wie gut sind sie? Öko-Test hat 20 Intimwaschlotionen getestet. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Viele trinken ihr Wasser mit Sprudel. Eine nachhaltigere Alternative zu gekauftem Sprudelwasser ist ein Wassersprudler, wie es ihn nun auch bei DM gibt. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Stiftung Warentest hat 32 stille Wasser untersucht, mit überwiegend gutem Ergebnis. Auch die Verpackung floss in die Bewertung ein – unserer Ansicht nach aber nicht stark genug. Weiterlesen
von Franziska Neuner |
Wenn der freie Tag schon morgens so richtig heiß und sonnig beginnt, packen viele gleich die Badetasche und fahren ins Schwimmbad oder an den See. Was du dabei wissen und beachten solltest, verraten wir dir in dieser Folge. Weiterlesen