Der Kopfstand ist eine tolle Übung für körperliche und geistige Balance. Um ihn zu lernen, musst du kein Yoga-Profi sein. Mit der richtigen Technik und Übung kannst auch du einen Kopfstand machen.
Achtsamkeitsmeditation wird immer beliebter. Was genau das ist, wie es funktioniert und warum auch du von dieser Praktik gezielter Achtsamkeit profitieren kannst, erfährst du hier.
Im Yoga ist der Fersensitz (Vajrasana) eine Position zum Entspannen. Er ist eine Alternative zum Schneider- oder Lotussitz. So führst du die Pose aus.
Der Lotussitz ist eine klassische Meditations- und Yogahaltung. Er ist eine Alternative zum Schneider- oder Fersensitz. So übst du den Sitz aus.
Ein natürliches Yogamattenspray kannst du ganz einfach selber herstellen. Wir zeigen dir eine tolle Alternative zu gekauften Sprays.
Deine Yogamatte solltest du regelmäßig reinigen, damit Schmutz und Bakterien keine Chance haben. Wir zeigen dir, mit welchen Hausmitteln du Matten aus unterschiedlichen Materialien wieder hygienisch sauber bekommst.
Pranayama ist ein fundamentaler Bestandteil der Yoga-Lehre. Die Atemübungen stehen traditionell nach den Körperübungen und bilden die Brücke vom Bewussten zum Unbewussten. Die Wirksamkeit von Pranayama ist inzwischen auch wissenschaftlich bestätigt. Pranayama - Energien mit dem Atem leiten
Wer Yoga macht, will sich selbst und seinem Körper etwas Gutes tun. Dazu gehört auch die richtige Ausrüstung: In diesem Artikel stellen wir dir deshalb fair produzierte Yoga-Matten aus natürlichen oder Recycling-Materialien vor.