von Leonie Barghorn |
Naturwein spaltet die Gemüter: Für die einen ist er der einzig wahre Wein, für die anderen ist er ungenießbar und überteuert. Wir erklären dir, was den Wein ohne Zusatzstoffe ausmacht.
Weiterlesen
von Martina Naumann |
Teer zum Bauen ist schon lange verboten – aber in alten Häusern sind noch immer Materialien mit Teer verbaut. Warum das schädlich ist und worauf du achten solltest, liest du hier.
Weiterlesen
von Sebastian Prosche |
Spargel kannst du auch selber anpflanzen. Es ist zwar aufwendig und du brauchst Geduld bis zur ersten Ernte, aber es lohnt sich. Wie du Spargel anpflanzt, pflegst und ernten kannst, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wie hat der Mensch dazu beigetragen, dass Pandemien wie die Corona-Krise entstehen? Unter anderem um diese Frage ging es am Donnerstag bei Markus Lanz. Der Wissenschaftsjournalist Dirk Steffens hat erklärt, wie Umwelt- und Seuchenschutz zusammenhängen – und was sich ändern muss.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Umweltfreundlich verpacken und versenden ist überhaupt nicht schwer, wenn du ein paar Dinge beachtest. Wir zeigen dir Tipps, die du einfach umsetzen kannst.
Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Homeschooling steht für viele Eltern gerade aufgrund der Schulschließungen wegen des Coronavirus an. Mit unseren fünf Tipps meisterst du die außergewöhnliche Situation des Heimunterrichts erfolgreich.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Bienenfreundliche Pflanzen bieten mehr als bunte Blüten. Sie sind besonders reichhaltig an Nektar und Pollen. Wir stellen dir sieben bienenfreundliche Pflanzen für Balkon und Garten vor.
Weiterlesen
von Maria Hohenthal |
In den Supermärkten ist Hefe wegen der Corona-Hamsterkäufe zurzeit oft Mangelware. Gut, dass es Hefe-Ersatz gibt. Erfahre hier, welche Hefe-Alternativen du verwenden kannst.
Weiterlesen