von Annika Flatley |
Die Klimakrise bedroht quasi alle Aspekte menschlichen Lebens – von Wohnraum und Ernährung bis zu unserer Gesundheit. Doch sie trifft nicht alle Menschen gleich stark. Mädchen und Frauen spüren die Folgen oft härter als Männer. Weiterlesen
von Utopia Team |
Duschen, Waschen und Kochen sind in Sachen Wasserverbrauch vergleichsweise harmlos: Unser Wasserfußabdruck ist viel größer: Bei Jeans, Computer, Schokolade, Pizza, einem Ei. Wir zeigen dir den virtuellen Wasserbrauch vieler Alltagsdinge. Weiterlesen
von Ina Hiester |
Aufforstung gilt oft als eine der wichtigsten Waffen im Kampf gegen den Klimawandel. Kritiker:innen zufolge ist diese Einschätzung aber nicht nur übertrieben optimistisch; sie warnen sogar, dass das Bäumepflanzen sich negativ auf das Klima auswirken kann. Stimmt das? Weiterlesen
von Relana Waldner |
Waschbenzin ist ein altbewährtes Mittel, um Flecken zu entfernen. Ganz ungefährlich ist es allerdings nicht. Alles Wichtige rund um Waschbenzin erfährst du hier. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Millionen von Klimaflüchtlingen müssen aufgrund von Naturkatastrophen, fortschreitender Desertifikation oder dem steigenden Meeresspiegel ihre Heimat verlassen. Anerkannt als Flüchtlinge sind sie jedoch nicht. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Gefestigte Falschinformationen und Gerüchte sind die Grundlage für Theorien, die den Klimawandel abstreiten. Mit dieser Technik kannst du dem entgegenwirken und Klimawandel-Leugner:innen von den Fakten überzeugen. Weiterlesen
von Martin Tillich |
Der Menschheit bleibt nicht mehr viel Zeit zu handeln. Das haben viele junge Leute begriffen, während ihre Eltern blind so weitermachen wie bisher. Normalerweise machen eure Eltern die Ansagen – jetzt seid ihr dran: Dreht den Spieß um, und sagt ihnen, was sie tun sollen! Weiterlesen
von Erik Klügling |
Kopenhagen möchte bis 2025 klimaneutral werden. Utopia verrät, welche Maßnahmen dazu nötig sind, was deutsche Städte davon lernen können und wie du dich für mehr Umweltschutz in deiner Stadt einsetzen kannst. Weiterlesen