von Utopia Team |
Wer feiern kann, kann auch auf die Umwelt achten – mit diesen acht Tipps, wie wir auf der nächsten Party nachhaltiger Spaß haben können. Ohne schlechtes Gewissen und ohne auf etwas verzichten zu müssen.
Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Einen Einweggrill kaufen wir für ein paar Euro, grillen damit mehr schlecht als recht und schmeißen das wertvolle Metall dann in den Abfall. Utopia plädiert dafür, jeden Einweggrill links liegen zu lassen.
Weiterlesen
von Luise Rau |
In seinem Buch "Outlaw Ocean" beschreibt Ian Urbina, wie tagtäglich auf hoher See Verbrechen an Mensch, Tier und Natur verübt werden. Dabei ist die Gesetzlosigkeit des Meeres ein Problem, weshalb die Täter*innen immer wieder straffrei davonkommen.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Die Welt beschäftigt sich aktuell vor allem mit einem Thema – dem Coronavirus. Dabei geht eine Nachricht unter: Im größten Regenwald der Welt werden im Rekordtempo Bäume abgeholzt. Das ist gerade vor dem Hintergrund der Pandemie fatal.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Egal ob Supermarkt, Drogerie oder Discounter: Seit vergangener Woche gibt es Mundschutzmasken in vielen Geschäften im Sonderangebot. Mundschutz von Aldi, Lidl, dm und Co. ist aber nicht die beste Wahl.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
PFAS sind vom Menschen hergestellte Chemikalien, die in vielerlei Konsumgütern eingesetzt werden. Wo du sie findest und warum sie schädlich sind, erfährst du in unserem Ratgeber.
Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Erschreckend viele Arten weltweit gelten als vom Aussterben bedroht. Dabei ist Artenschutz und der Erhalt der biologischen Vielfalt auch für uns Menschen von großer Bedeutung.
Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Jedes Jahr wird berechnet, wann die Nationen die Menge an Ressourcen verbraucht haben, die ihnen ökologisch gesehen für das ganze Jahr zur Verfügung steht. Nur 2020 nicht. Der Grund: Corona.
Weiterlesen