Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Umweltschutz
»
Page 38
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Umweltschutz
Verschwenderisch und ungesund: Deshalb solltest du keinen Einweggrill kaufen
Von aw |
3. August 2022
Einen Einweggrill kaufen wir für ein paar Euro, grillen damit mehr schlecht als recht und werfen das wertvolle Metall danach weg. Utopia plädiert dafür, Einweggrills links liegen zu lassen.
Pyroplastik, Plastiteer und Plastikglomeratre: So viele verschiedene Formen hat Plastikverschmutzung
Von Martina Naumann |
31. Juli 2022
Die Plastikverschmutzung der Meere hat eine neue Stufe erreicht. Es entstehen neuartige Formen von Plastik. Welche das sind und was die Wissenschaft schon dazu sagen kann, liest du hier.
Seegras: Mit Unterwasserwiesen gegen den Klimawandel
Von Annika Reketat |
24. Juli 2022
Seegras kann als ein äußerst effizienter CO2-Speicher einen Beitrag zur Klimaregulierung leisten. Doch die Unterwasserwiesen sind selbst gefährdet. Hier erfährst du die Hintergründe.
Was Massentierhaltung bedeutet – und was du tun kannst
Von Lea Hermann |
23. Juli 2022
Massentierhaltung ist den meisten Menschen ein Begriff. Doch was die Haltungsform genau bedeutet und mit welchen konkreten Bedingungen sie einhergeht, ist nicht immer klar. Wir erklären dir alles, was du zum Thema Massentierhaltung wissen musst.
Vom Aussterben bedroht: 5 Tierarten in Deutschland, die es betrifft
Von Annika Reketat |
15. Juli 2022
Nicht nur exotische Tiere sind vom Aussterben bedroht – auch in Deutschland gibt es etliche bedrohte Tierarten. Wie es um die Artenvielfalt in Deutschland steht und welche Tiere akut gefährdet sind, erfährst du hier.
Tote Hummeln unter Linden: Das kannst du gegen das Hummelsterben tun
Von Annika Reketat |
12. Juli 2022
Das Hummelsterben gab lange Rätsel auf: Massenhaft verendete Hummeln finden sich alljährlich im Hochsommer unter Linden. Was es mit dem Phänomen auf sich hat und was du dagegen tun kannst, erfährst du hier.
Doku-Tipp: 50 Jahre Greenpeace
Von Martina Naumann |
10. Juli 2022
Die Doku "50 Jahre Greenpeace" zeigt, wie aus einer Ökobewegung ein weltweit tätiger Konzern wurde. Geholfen haben dabei spektakuläre Aktionen. Funktioniert diese Methode auch heute noch?
Planet Score: Das steckt hinter der Nachhaltigkeitskennzeichnung
Von Annika Reketat |
10. Juli 2022
Der Planet Score bewertet Lebensmittel danach, wie nachhaltig sie sind. Dabei berücksichtigt er mehrere Nachhaltigkeitsindikatoren, die eine differenzierte Kaufentscheidung ermöglichen. Was genau der Planet Score aussagt, erfährst du hier.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
34
35
36
37
38
39
40
41
42
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: