Agrarökologie: Landwirtschaft der Zukunft? von Leonie Barghorn | 4. Oktober 2020 Der Begriff "Agrarökologie" taucht spätestens seit dem Weltagrarbericht 2008 immer wieder auf. Wir erklären dir, was dahinter steckt und weshalb viele die Agrarökologie als Landwirtschaft der Zukunft sehen. Weiterlesen
Kino-Tipp: Die Stimme des Regenwaldes von Chantal Gilbrich | 3. Oktober 2020 Der Kinofilm "Die Stimme des Regenwaldes" versetzt den Zuschauer in die Tropen. Hier hat Umweltaktivist Bruno Manser sein altes Leben hinter sich gelassen und seine Berufung gefunden. Weiterlesen
Mikroplastik-Schleuder: Warum du nicht im Schonwaschgang waschen solltest von Brigitte Rohm | 2. Oktober 2020 Man sollte meinen, der Schonwaschgang schont nicht nur die Wäsche, sondern auch die Umwelt. Eine neue Studie zeigt jedoch, dass das Gegenteil der Fall ist: In diesem Wäscheprogramm löst sich deutlich mehr Mikroplastik – das am Ende in Gewässern landen kann. Weiterlesen
Gegen Trump und Co: Patagonia näht versteckte Botschaft in die Etiketten von Nadja Ayoub | 1. Oktober 2020 Im November wählen die USA einen Präsidenten, der Wahlkampf ist bereits in vollem Gange. In den sozialen Medien sorgt zurzeit eine Wahlempfehlung des Outdoor-Labels Patagonia für Begeisterung. Patagonia hatte die Empfehlung in seiner Kleidung versteckt. Weiterlesen
Zeit zu zweit – für Kuh und Kalb: Das besondere Milch-Siegel von Sven Christian Schulz | 1. Oktober 2020 Das Siegel "Zeit zu zweit - für Kuh und Kalb" ist das womöglich strengste Milch-Siegel auf der Welt. Es stammt vom Tierschutzverein Provieh e.V. und den Demeter-Heumilchbauern. Weiterlesen
„Angriff auf die Meinungsfreiheit“: Pestizid-Kritiker vor Gericht von Annika Flatley | 30. September 2020 Das Buch und der Film "Das Wunder von Mals" machten öffentlich auf den hohen Pestizideinsatz im Südtiroler Obstbau aufmerksam. Das passt nicht allen: Der Autor soll sich nun vor Gericht verantworten – wegen "übler Nachrede." Weiterlesen
David Attenborough ist jetzt auf Instagram – und hat dort einen Rekord gebrochen von Nadja Ayoub | 28. September 2020 Der Naturforscher David Attenborough hat seit vergangener Woche einen Instagram-Account. Gleich am ersten Tag brach er einen Rekord. Mit seinem Account möchte er Hoffnung machen und zu mehr Umweltschutz inspirieren. Weiterlesen
Mit Abstand und Maske: Die besten Bilder vom ersten globalen Klimastreik seit Corona von Nadja Ayoub | 25. September 2020 In zahlreichen Ländern weltweit demonstrieren heute Menschen fürs Klima – nach langer Pause: Es ist der erste globale Klimastreik seit Beginn der Corona-Krise, bei dem die Teilnehmenden wieder auf der Straße protestieren. Wir haben einige Eindrücke gesammelt. Weiterlesen