Für viele ein ganz normaler Alltagsgegenstand, für andere ein Statussymbol – die wenigstens wissen, welchen Schaden Smartphones anrichten: ausgebeutete Arbeiter, eine kaputte Umwelt und nicht zuletzt ewig abhängige Konsumenten.
Die türkische Medienseite „Sanalt“ hat das Video auf Facebook gepostet. Binnen drei Tagen wurde es schon mehr als 600.000 mal angesehen. Angekündigt wurde es nur mit einem Wort, „Felaket“. Auf Deutsch: Katastrophe.
Weiterlesen auf Utopia.de:
- 10 Dinge, die schleunigst aus deinem Alltag verschwinden sollten
- Fairphone 3 – das reparierbare Öko Smartphone
- Handys –Krieg und Verwüstung in der Hosentasche
Gefällt dir dieser Beitrag?
4
0
Vielen Dank für deine Stimme!
Whow.. das geht unter die Haut.
Zumindest mir: und ich wünsche mir, dass dieser kleine Film viele Menschen zu berühren vermag.
Eine Ergänzung:
https://utopia.de/0/gruppen/aktionen-und-petitionen-357/diskussion/petition-foerderung-der-wegwerfmentalitaet-bei-smartphones-209941
Selber Macher, oder?
-> https://www.youtube.com/watch?v=WfGMYdalClU
@Schwenk:
Danke für den link.
-Oh, habe nach dem Absenden die Meldung bekommen, mindestens 50 Zeichen zu schreiben: damit dürfte es ausreichend sein 😉
Wieso nicht einfach generalüberholte Hardware kaufen? Das schont die Umwelt und den Geldbeutel http://www.uli-ludwig.de/
Ich hab immer noch mein ca 8 Jahre altes Nokia 6300. Damit kann man zur Not auch ins Internet gehen. Wenn man’s braucht. Jeder sollte sein Gerät einfach nutzen bis es kaputt geht. Und bis dahin immer schön pflegen. Das heißt: erst aufladen wenn leer. Nicht fallen lassen. Schützende Hülle drum.
Bin übrigens im Bekanntenkreis nicht diskrimminiert, wegen des »alten Handys«.
Anmerkung zu meinem Kommentar:
smarla schrieb am 23. Februar 2016 um 17:31 Uhr
Mal abgesehen davon, dass es keine blauen Vögel gibt, die einem in der realen Welt von der Fensterbank aus etwas zwitschern 😉